Protokoll
Das Protokoll der Gemeindeversammlung vom 25. August 2017 liegt ab sofort auf der Gemeindekanzlei zur Einsicht auf. Werden bis zur nächsten Gemeindeversammlung keine schriftlichen Einsprachen erhoben, gilt das Protokoll als genehmigt.
Dieser Autor hat noch keine Biografie hinzugefügt.
Der Autor Adrian Vincenz hat 808 Einträge verfasst.
Das Protokoll der Gemeindeversammlung vom 25. August 2017 liegt ab sofort auf der Gemeindekanzlei zur Einsicht auf. Werden bis zur nächsten Gemeindeversammlung keine schriftlichen Einsprachen erhoben, gilt das Protokoll als genehmigt.
Gemäss Artikel 4 a) des Reglements für den Unterhalt der Meliorationswerke der Gemeinde Falera, müssen alle Böschungen entlang der Meliorationsstrassen vom jeweiligen Anstösser gratis bewirtschaftet werden (mähen, Bäume und Sträucher zurückschneiden etc.). Wir bitten deshalb alle Grundeigentümer dafür besorgt zu sein, die Bäume und Sträucher so zurückzuschneiden, dass diese nicht über die Grenze in die […]
Liegenschaftenverwaltungen, Vermietende und andere Logisgebende haben der Gemeinde die Mietenden innert 14 Tagen zu melden. Ebenso sind Weg- und Umzüge zu melden. Dies gilt auch für Umzüge innerhalb derselben Liegenschaft. Wir bitten um Kenntnisnahme und danken für die Einhaltung dieser Vorschriften.
Gestützt Art. 53 des Baugesetzes der Gemeinde Falera, bitten wir alle Grundeigentümer, sämtliche Bäume und Sträucher im Bereich von öffentlichen Strassen zurückzuschneiden, damit die Durchfahrt für Strassenunterhalts- und Schneeräumungsfahrzeuge gewährleistet ist. Wir machen ebenfalls darauf aufmerksam, dass auch allfällige Strassenlampen, Signalisationen und Hydranten usw. von Bäumen oder Sträuchern befreit werden müssen. Die Bäume und Sträucher […]
Im Namen von Frau Greti Büchi können wir jedem Haushalt von Falera das oben erwähnte Buch abgeben. Einwohnerinnen und Einwohner können dieses Buch gratis bei der Gemeindeverwaltung beziehen. Der Gemeindevorstand bedankt sich bei Frau Büchi, dass Sie dieses Buch für die Einwohnerinnen und Einwohner zur Verfügung stellt.
Die Beschlüsse der Gemeindeversammlung vom 25.8.2017 finden Sie hier.
Die Gemeinde Falera bietet ab August 2018 auf der Gemeindeverwaltung eine Lehrstelle als Kauffrau/Kaufmann (Profil E oder M) an. Anmeldungen mit den üblichen Unterlagen nimmt der Gemeindevorstand bis 8. September 2017 entgegen. Für mehr Informationen siehe Inserat.
Freitag, 25. August 2017, 20.15 Uhr, Stonas I, la fermata Traktanden: Begrüssung, Wahl von zwei Stimmenzählern Feststellung der Genehmigung des Protokolls der Gemeindeversammlung vom 5.5.2017 Kreditgenehmigung für Eisfeld in Bigliac Kreditgenehmigung für Kauf Parzelle Nr. 978 in Bigneras Kreditgenehmigung für Sanierung Wasserversorgung Kreditgenehmigung für Honorar Erhaltungsmanagement Strassen/Werkleitungen und hydraulische Netzberechnung Wasserversorgung Informationen und Varia
Am Wochenende vom 4.-6.8.2017 organisiert der OLG Chur das 47. Bündner OL-Weekend. Das Wettkampfzentrum ist am Freitag und Samstag in Falera bei der Turnhalle. Es werden gesamthaft rund 500 Orientierungsläufer erwartet. Der OL-Sprint am Freitagabend führt durch das Dorf und es sind an verschiedenen Orten OL-Posten aufgestellt. Wir bitten um Kenntnisnahme und danken für das […]
Nr. 2017/34 Datum der Publikation 28. Juli 2017 Gesuchsteller Weisse Arena Bergbahnen AG Via Murschetg 17 7032 Laax Murschetg Architekt/Vertreter Casutt Wyrsch Zwicky AG Via Principala 45d 7153 Falera Bauvorhaben Pistenkorrektur Zusatzbewilligungen – Parzelle/ Zone 1292 / Landwirtschaftszone überlagert mit Wintersportzone Quartier/Strasse Crap Sogn Gion Auflagefrist 28.07.2017 – 17.08.2017 Einsprachen Oeffentlich-rechtliche Einsprachen schriftlich während der […]
Die Schweizer Illustrierte sucht das schönste Dorf der Schweiz 2017. Wir freuen uns, dass unsere Gemeinde in einer ersten Runde unter den 12 Finalisten gewählt wurde. Wir bedanken uns bei allen, die für unsere Gemeinde abgestimmt haben. Unterstützen Sie uns weiterhin und stimmen sie nochmals für unsere Gemeinde, damit Falera im 2017 als schönstes Dorf […]
Das Abfeuern von Feuerwerkskörpern ist immer eine Gefahr für Flur- und Waldbrände. Deshalb ist grosse Vorsicht im Umgang mit Feuer im Freien geboten. Aktuelle Informationen betreffend Waldbrandgefahr finden Sie auf der Homepage des Amtes für Wald und Naturgefahren www.wald.gr.ch. In der Gemeinde Falera dürfen Feuerwerkskörper aus Sicherheitsgründen nicht im Dorf abgefeuert werden. Die Feuerwerkskörper dürfen […]
1. August 2017, ab 9.00 bis ca. 16.30 Uhr, beim Bergrestaurant Tegia Curnius Ab 9.00 bis 11.30 Uhr Bauernfrühstück (Reservation unter der Tel. Nr. 081 927 99 30 erforderlich). Preise: Erwachsene CHF 20.−, Kinder 6−14 Jahre CHF 14.−, Kinder unter 6 Jahren CHF 2.− /Altersjahr. Ab 11.30 bis ca. 16.30 Uhr 1. August-Feierlichkeiten mit musikalischer Unterhaltung, […]
Der Gemeindevorstand macht auf die folgenden Vorschriften aufmerksam: Auf der Grünabfalldeponie in Pardi dürfen nur kompostierbare Abfälle wie z.B. Gras, Blumen und Sträucher usw. deponiert werden. Bitte beachten Sie die entsprechenden Signalisationen bei der Deponie. Altes Holz wie z.B. Zaunlatten usw. sowie übrige, nicht kompostierbare Abfälle dürfen nicht in Pardi deponiert werden. Den Gartenbaufirmen ist […]
Anlässlich der Vorstandssitzung vom 29. Juni 2017 hat sich der Gemeindevorstand wie folgt konstituiert: Gemeindepräsident: Wendelin Casutt-Cathomen Vizepräsident: Christian Schütz Allgemeine Verwaltung, Finanzen, Steuern, Gemeindepersonal, Fürsorgewesen, Krankenpflege Vorsteher: Wendelin Casutt-Cathomen Stellvertreter: Christian Schütz Schulwesen Vorsteherin: Pia Däscher-Casutt Stellvertreter: Wendelin Casutt-Cathomen Bauwesen und Planung, Gemeindestrassen, Wasserversorgung, Kanalisation Vorsteher: Patric Casutt Stellvertreter: Gion Cathomen Landwirtschaft, Alpen, Forstamt, Meliorations- und Waldstrassen, Kehrichtbeseitigung, Friedhofswesen, Natur- und Umweltschutz, […]
Nr. 2017/27 Datum der Publikation 23. Juni 2017 Gesuchsteller Heini Ursina Kiefernweg 9 8057 Zürich Architekt/Vertreter Josef+Doris Heini-Stadelmann Via Bigneras 17 7153 Falera Bauvorhaben Anbau neuer Eingang und diverse Unterhaltsarbeiten, bestehendes Wohnhaus Zusatzbewilligungen – Parzelle / Zone 20 / W2 Quartier/Strasse Via Bigneras 17 Auflagefrist 23.06.2017 – 13.07.2017 Einsprachen Oeffentlich-rechtliche Einsprachen schriftlich während der Auflagefrist […]
Nr. 2017/23 Datum der Publikation 16. Juni 2017 Gesuchsteller Benedetg Chistell Via Fuorns 38 7153 Falera Architekt/Vertreter – Bauvorhaben Renovation best. Maiensässhütte Zusatzbewilligungen – Parzelle / Zone 892 / Landwirtschaftszone Quartier/Strasse Sorts Auflagefrist 16.06.2017 – 06.07.2017 Einsprachen Oeffentlich-rechtliche Einsprachen schriftlich während der Auflagefrist zuhanden des Gemeindevorstandes einzureichen. Die Pläne können auf der Gemeindekanzlei eingesehen werden.
Liegenschaftenverwaltungen, Vermietende und andere Logisgebende haben der Gemeinde die Mietenden innert 14 Tagen zu melden. Ebenso sind Weg- und Umzüge zu melden. Dies gilt auch für Umzüge innerhalb derselben Liegenschaft. Wir bitten um Kenntnisnahme und danken für die Einhaltung dieser Vorschriften.
Nr. 2017/25 Datum der Publikation 9. Juni 2017 Gesuchsteller Benedikt Goldkamp Rebstrasse 16 8426 Lufingen Architekt/Vertreter Boner GmbH Via Nova 15 7017 Flims Dorf Bauvorhaben Sonnensegel für Terrasse/Gartenanlage Zusatzbewilligungen – Parzelle / Zone 513 / W2 Quartier/Strasse Via Samun 7 Auflagefrist 09.06.2017 – 29.06.2017 Einsprachen Oeffentlich-rechtliche Einsprachen schriftlich während der Auflagefrist zuhanden des Gemeindevorstandes einzureichen. […]
Die Gemeindeverwaltung bleibt am Donnerstag, 15. Juni 2017, geschlossen. Wir bitten um Kenntnisnahme.
Am 10. Juni 2017 findet das Bezirkgsgesangsfest in Falera statt. Der Plaz Fontauna vor dem Volg-Laden wird auch für dieses Gesangsfest benötigt. Aus diesem Grund muss die Strasse an diesem Ort ab Mittwochabend, 7. Juni bis Montagmorgen, 12. Juni 2017 für den Verkehr gesperrt werden. Wir bitten Sie, die entsprechenden Signalisationen zu beachten und danken […]
Die Gemeindeverwaltung bleibt an folgenden Tagen geschlossen: Donnerstag, 25. Mai 2017 Freitag, 26. Mai 2017 Montag, 5. Juni 2017 Wir bitten um Kenntnisnahme.
Im Namen der politischen Gemeinde, Bürgergemeinde und katholischer Kirchgemeinde laden wir alle Einwohnerinnen und Einwohner sowie alle Interessierten zu einem Informations- und Präsentationsabend ein. Der Informations- und Präsentationsabend findet am Freitag, 2. Juni 2017, um 20.15 Uhr, la fermata, Stonas I statt. Wir freuen uns auf ein zahlreiches Erscheinen. Im Anschluss an die Präsentation lädt […]
Nr. 2017/18 Datum der Publikation 19. Mai 2017 Gesuchsteller Daniel+Corinne Fasnacht-Benker Gunnenberg 19 8917 Oberlunkhofen Architekt/Vertreter Gross+Rüegg Dipl. Arch. FH/SIA AG Promenada 1 7018 Flims Waldhaus Bauvorhaben Einbau zusätzliches Fenster Westfassade Zusatzbewilligungen – Parzelle / Zone 268 / WG3 Quartier/Strasse Via Cabriec 14 Auflagefrist 19.05.2017 – 08.06.2017 Einsprachen Oeffentlich-rechtliche Einsprachen schriftlich während der Auflagefrist zuhanden […]
Das Protokoll der Gemeindeversammlung vom 5. Mai 2017 liegt ab sofort auf der Gemeindekanzlei zur Einsicht auf. Werden bis zur nächsten Gemeindeversammlung keine schriftlichen Einsprachen erhoben, gilt das Protokoll als genehmigt.
Nr. 2017/17 Datum der Publikation 12. Mai 2017 Gesuchsteller Hotel La Siala Via Principala 2 7153 Falera Architekt/Vertreter Cavigelli und Rinderknecht AG Seestrasse 78 8703 Erlenbach am See Bauvorhaben Umbau Restaurant/Hotel, Erweiterung Terrasse Zusatzbewilligungen – Parzelle / Zone 408 / WG3 Quartier/Strasse Via Principala 2 Auflagefrist 12.5.2017 – 1.6.2017 Einsprachen Oeffentlich-rechtliche Einsprachen schriftlich während der […]
Die Beschlüsse der Gemeindeversammlung vom 5. Mai 2017 finden Sie hier.
Nr. 2017/14 Datum der Publikation 5. Mai 2017 Gesuchsteller Gabriel-Casutt Andrea Sculmserstrasse 19 7402 Bonaduz Architekt/Vertreter Cathomen Risch Via Bigliac 12 7153 Falera Bauvorhaben Unterhalt des best. Stalles Zusatzbewilligungen – Parzelle / Zone 803 / LW Quartier/Strasse Preis Auflagefrist 05.05.2017 – 25.05.2017 Profiliert – Einsprachen Oeffentlich-rechtliche Einsprachen schriftlich während der Auflagefrist zuhanden des Gemeindevorstandes einzureichen. […]
Die Schweizer Illustrierte sucht das schönste Dorf der Schweiz 2017. Wir freuen uns, dass auch die Gemeinde Falera zur Wahl steht. Helfen Sie mit, damit Falera im 2017 als schönstes Dorf der Schweiz gewählt wird. Stimmen Sie unter http://www.dasschoenstedorf.ch/ für unsere Gemeinde. Besten Dank für Ihre Unterstützung.
Infolge Bauarbeiten der Gesamtmelioration Laax bleibt der Höhenweg Falera – Larnags / Laax ab der Gemeindegrenze Falera / Laax vom 1. Mai 2017 bis Ende August 2017 gesperrt. Eine Umleitung des Wanderweges von Falera nach Larnags / Laax ist signalisiert. Die Umleitung kann nur als Wanderweg (Kinderwagen und Fahrräder verboten) genutzt werden. Das Betreten der […]
Am 19. April 2017 wurde das Trinkwasser der Gemeinde Falera durch die Firma Bachema AG Analytische Laboratorien, Schlieren überprüft. Gemäss Prüfbericht entsprechen die untersuchten Wasserproben den gesetzlichen Anforderungen, die gemäss Hygieneverordnung an Trinkwasser gestellt werden. Die Prüfergebnisse können bei der Gemeindekanzlei oder unter www.falera.net eingesehen werden.
Nr. 2017/09 Datum der Publikation 21. April 2017 Gesuchsteller Andrina Bonnevie-Svendsen Via Bigneras 9 7153 Falera Architekt/Vertreter – Bauvorhaben Einbau zusätzliches Fenster Südfassade Zusatzbewilligungen – Parzelle / Zone 23 / W2 Quartier/Strasse Via Bigneras 9 Auflagefrist 21.04.2017 – 11.05.2017 Profiliert – Einsprachen Oeffentlich-rechtliche Einsprachen schriftlich während der Auflagefrist zuhanden des Gemeindevorstandes einzureichen. Die Pläne können […]
Freitag, 5. Mai 2017, 20.15 Uhr, Stonas I, la fermata Traktanden: Begrüssung, Wahl von zwei Stimmenzählern Feststellung der Genehmigung des Protokolls der Gemeindeversammlung vom 2.12.2016 Jahresbericht und Rechnungsablage per 31.12.2016 a) Jahresbericht des Gemeindepräsidenten b) Jahresrechnung 2016 c) Bericht der Geschäftsprüfungskommission d) Genehmigung des Jahresberichts und der Jahresrechnung, Dechargeerteilung an den Gemeindevorstand, der Gemeindeverwaltung und an die Funktionäre Wahlen […]
Im Verlauf des Monats Mai 2017 werden wiederum die verschiedenen gemeindeeigenen Einlaufschächte durch die Firma Candreja AG mit einem Spezialfahrzeug geleert und gereinigt. Gleichzeitig könnten auch die zahlreichen privaten Einlaufschächte oder Hofsammler gegen eine Pauschalentschädigung von Fr. 40.— pro Schacht gereinigt werden. Bedingung ist jedoch, dass die betroffenen Einlaufschächte mit dem Fahrzeug erreicht werden können. […]
Infolge Holzschlagarbeiten bleibt die Waldstrasse Val da Cafegns (Senda Sursilvana Falera-Ladir) tagsüber von 7.00 Uhr bis 18.00 für den Verkehr und Fussgänger gesperrt. Dies ab 18.4.2017 bis ca. Mitte Mai 2017. Am Abend ab 18.00 Uhr sowie am Samstag und Sonntag ist die Strasse jeweils geöffnet. Aus Sicherheitsgründen bitten wir die entsprechenden Signalisationen zu beachten. […]
Die Gemeindekanzlei bleibt von Donnerstag, 13. April 2017, nachmittags bis und mit Ostermontag, 17. April 2017 geschlossen. Wir bitten um Kenntnisnahme und wünschen allen schöne Ostern.
Am 2. Dezember 2016 haben wir mit einer amtlichen Publikation auf die Betriebszeiten 2016/17 der Sesselbahn Falera-Curnius aufmerksam gemacht. Diese Betriebszeiten wurden nun zum Teil angepasst. Ab Samstag, 1. April 2017 bis 13. April 2017 gelten folgende Betriebszeiten: Vormittag, 8.30–9.30 Uhr Nachmittag, 13.30-15.30 Uhr (neu) Ab Karfreitag, 14. April bis Ostermontag, 17. April 2017 ist […]
Liegenschaftenverwaltungen, Vermietende und andere Logisgebende haben der Gemeinde die Mietenden innert 14 Tagen zu melden. Ebenso sind Weg- umd Umzüge zu melden. Dies gilt auch für Umzüge innerhalb derselben Liegenschaft. Wir bitten um Kenntnisnahme und danken für die Einhaltung dieser Vorschriften.
Die Sesselbahn Falera-Curnius ist im kommenden Sommer und Herbst wie folgt in Betrieb: Vom 1. Juli bis 20. August 2017 und vom 7. Oktober bis 22. Oktober 2017. Ebenfalls wird in Curnius ein Restaurationsbetrieb vorhanden sein. Wir bitten um Kenntnisnahme.
Am 10. Juni 2017 findet das Bezirkgsgesangsfest in Falera statt. Der Plaz Fontauna vor dem Volg-Laden wird auch für dieses Gesangsfest benötigt. Aus diesem Grund muss die Strasse an diesem Ort ab Mittwochabend, 7. Juni bis Montagmorgen, 12. Juni 2017 für den Verkehr gesperrt werden. Wir bitten Sie, die entsprechenden Signalisationen zu beachten und danken […]
Die Kinderskiwiese und das Restaurant Mirasteilas sind noch bis und mit Sonntag, 19. März 2017 geöffnet. Ab 20. März 2017 wird der Betrieb eingestellt. Wir bitten um Kenntnisnahme.
Anlässlich der Gemeindevorstandssitzung vom 13. März 2017 wurde Marco Pelican aus Laax als neuer Gemeindearbeiter gewählt. Marco Pelican wird seine neue Arbeitsstelle am 1. Juli 2017 antreten. Wir gratulieren Marco Pelican zur Wahl und wünschen ihm bereits heute viel Freude und Befriedigung mit seiner neuen Aufgabe.
Gemäss Hundegesetz der Gemeinde Falera gelten folgende Vorschriften: Hunde sind so zu halten, dass Sie Menschen und Tiere nicht gefährden oder belästigen und fremdes Eigentum nicht beschädigen. Hunde dürfen weder zur Tages- noch zur Nachtzeit ohne Aufsicht frei laufengelassen werden. In öffentlichen Anlagen sowie Wald-, in Wies- und Ackerland dürfen Hunde nicht frei laufengelassen werden. […]
Nr. 2017/04 Datum der Publikation 3. März 2017 Gesuchsteller Daniel Briggen, Eva Nilson Seidenparkweg 17 8712 Stäfa Architekt/Vertreter Allenspach Architekten AG Hof 8 8737 Gommiswald Bauvorhaben Neubau Einfamilienhaus (Erstwohnungsbau) Zusatzbewilligungen – Parzelle / Zone 1628+1629 / W2 Quartier/Strasse Via Prau da Cuort Auflagefrist 03.03.2017 – 23.03.2017 Profiliert 03.03.2017 Einsprachen Oeffentlich-rechtliche Einsprachen schriftlich während der Auflagefrist […]
Gemäss Gemeindeverfassung waren die Demissionen der Gemeindefunktionäre schriftlich bis Ende Februar 2017 an den Gemeindevorstand einzureichen. Es sind folgende Demissionen eingereicht worden: Gemeindevorstand, Oliver Darms Baukommission Mattias Bearth Die Wahl der Gemeindefunktionäre findet anlässlich der Gemeindeversammlung vom 5. Mai 2017 statt. Personen, die an einem dieser Posten interessiert sind, können sich beim Gemeindepräsidenten, Wendelin Casutt-Cathomen melden.
Wegen der sehr nassen Bedingungen und des Schneemangels auf dem Fussballplatz, kann dieser nicht wie geplant für das Winterdorffest genutzt werden. Ebenfalls sieht die Wettervorhersage nicht gut aus. Aus diesen Gründen hat der Gemeindevorstand entschieden hat, das Winterdorffest vom 4. März 2017 nicht durchzuführen. Wir bitten um Kenntnisnahme und danken für das Verständnis.
Infolge Kündigung des bisherigen Stelleninhabers, ist bei der Gemeinde Falera per 1. Juni 2017 oder nach Vereinbarung die Stelle eines Gemeindearbeiters (Vollzeit) neu zu besetzen. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem Stelleninserat.
Die Übungsdaten 2017 finden Sie hier.
Die Gemeindeversammlung „calonda mars“ findet am Freitag, 5. Mai 2017 statt. Wir bitten um Kenntnisnahme.
Die Resultate der Gemeinde Falera finden Sie hier.
Gemeindeverwaltung Falera
Via Principala 45c
7153 Falera/GR
Tel. +41 81 921 35 15
Fax +41 81 921 41 31
E-Mail info@falera.net
Konto Nummer: 70-9604-7
IBAN: CH08 0900 0000 7000 9604 7
BIC: POFICHBEXXX
Montag - Freitag
vormittags von 09.00 - 11.00 Uhr
nachmittags von 15.00 - 17.00 Uhr