Falera, GR
  • Gemeinde
    • Leitbild
    • Gemeindevorstand
    • Gemeindeversammlungen
    • Abstimmungen/Wahlen
    • Portrait
    • Geschichte
    • Verkehrsvorschriften
    • Schule
    • Feuerwehr Laax Falera
    • Kirche
    • Alpen
    • Bürgergemeinde
    • Ortsplan/Web-GIS
    • ÖREB-Kataster
  • Aktuell
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • Webcam/Wetter
    • Archiv
  • Verwaltung
    • Einwohnerkontrolle
      • Meldevorschriften
      • Integration
      • Ausweise
    • Bauamt
      • Meldekarten
      • Werkhof/Strassenwesen
      • Feuerpolizei
      • Zivilschutzräume
      • Wasserversorgung
      • Abwasserbeseitigung
      • Abfallbewirtschaftung
      • Umwelt und Naturschutz
    • Steueramt
    • Gäste- und Tourismustaxen
    • Weitere Dienstleistungen
    • Gesetze
    • Jahresrechnung/Budget
  • Tourismus
    • Tourismusangebot
    • Touristische Entwicklung
    • Öffentlicher Verkehr
    • Geschäftsberichte
  • myFalera
    • Bildergalerie
    • Vereine
    • Asteroid 233943 Falera
    • Shop
  • Kontakt
    • Kontaktadresse
    • Kontaktformular
    • Gewerbe/Landwirtschaft
    • Ämterverzeichnis
    • Nützliche Links
    • Notfallnummern
  • Suche
  • Menü Menü

Touristische Entwicklung

  • 1966
    Erster Vertrag mit den Bergbahnen Crap Sogn Gion AG
  • 1973
    Bau des Sesselliftes Falera-Curnius
  • 1974
    Fahrverbot im Dorf
  • 1978
    Bau des Hotel La Siala
  • 1995
    Bau des 4er Sesselliftes Falera-Curnius
  • 1997
    Fusion der Verkehrsvereine Falera, Laax und Flims in Flims Laax Falera Tourismus
  • 2000
    Auflösung des Verkehrsvereins Flims Laax Falera und Gründung der Tourismusorganisation Alpenarena.ch
  • 2002/2003
    Bau des Kultur- und Begegnungszentrums la fermata – cultura falera
  • 2003
    Eröffnung Planetenweg Falera
  • 2003
    Eröffnung Parc La Mutta Falera – Megalithische Kultstätte
  • 2006
    Bau der Schul- und Volkssternwarte „Mirasteilas“
  • 2011
    Auflösung der Flims Laax Falera Tourismus AG und Gründung der neuen Destination Flims Laax Falera Management AG
  • 2014
    Umbau Informationszentrum
  • 2015
    Umbau Tegia Miez in Restaurant
  • 2016/17
    Eisfeld in Bigliac

Statistische Angaben

  • Anzahl Ferienwohnungen
    1’100
  • Hotelbetten
    110
  • Betten in Gruppenunterkünfte
    Crap Mountain Hostel 120
    Zivilschutzanlage Center communal 78

Logiernächte

1.5.13-30.4.14
Parahotellerie  181’879
Hotellerie 23’659
Total 205’538

(Winter) (138’720)
(Sommer) (66’818)

Mit dem neuen Tourismusgesetz werden ab dem Jahr 14/15 nur noch die Logiernächte in Hotels erfasst.

Hotellerie1.5.14-30.4.1522’397
Hotellerie1.5.15-30.4.1620’840
Hotellerie1.5.16-30.4.1717’466
Hotellerie1.5.17-30.4.1816’594
Hotellerie1.5.18-30.4.1917’499
Hotellerie1.5.19-30.4.2018’307
Hotellerie1.5.20-30.4.2119’011
Hotellerie1.5.21-30.4.2224’618

lafermata_logo_mit_r_gross

mira

Parc la Mutta

Tageskarte Gemeinde

Sbb_logo

Die Gemeinde Falera bietet zwei unpersönliche SBB-Generalabon-
nemente der zweiten Klasse an.

Infos und Bestellung

Adresse

Gemeindeverwaltung Falera
Via Principala 45c
7153 Falera/GR

Tel. +41 81 921 35 15
Fax +41 81 921 41 31
E-Mail info@falera.net

Postkonto

Konto Nummer: 70-9604-7
IBAN: CH08 0900 0000 7000 9604 7
BIC: POFICHBEXXX

Schalterstunden Gemeindeverwaltung

Montag - Freitag 

vormittags von 09.00 - 11.00 Uhr
nachmittags von 15.00 - 17.00 Uhr

© Copyright - Gemeinde Falera
  • Impressum
  • Kontakt
Nach oben scrollen