Einträge von

Papier- und Kartondeponie in Bigliac

Aktuell laufen die Sanierungsarbeiten an der Via Bigliac und Bauarbeiten auf der Parzelle Nr. 375. Die Platzverhältnisse in Bigliac sind sehr eng und während dem Tag beanspruchen verschiedene Baumaschinen und Lastwagen die gesamte Strasse. Damit die Bauarbeiten ohne grössere Behinderungen vorgenommen werden können, bitten wir alle, Papier und Karton usw. erst am Abend ab 17.30 […]

Wahl operativer Leiter Gemeinde

Der Gemeindevorstand hat mit Beschluss vom 15. September 2023 Ivo Speck, Falera als operativer Leiter Gemeinde gewählt. Er tritt seine neue Arbeitsstelle spätestens am 1. April 2024 an. Wir gratulieren Ivo Speck zur Wahl und wünschen ihm viel Freude mit seiner neuen Aufgabe.

Sperrung der Hauptstrasse infolge Dorffest

Das Dorffest findet am Samstag, 5. August 2023 auf dem Plaz Fontauna beim Volg-Laden statt. Damit dieses Fest wie geplant durchgeführt werden kann, wird die Hauptstrasse ab Verzweigung Via Encarna bis zum Restaurant Casa Seeli ab Freitagnachmittag, 4. August 2023 bis Sonntagabend, 6. August 2023 für den Verkehr gesperrt. Wir bitten die entsprechenden Signalisationen zu […]

Konstituierung Gemeindevorstand

Anlässlich der Vorstandssitzung vom 26. Juni 2022 hat der Gemeindevorstand sich wie folgt konstituiert: Gemeindepräsident: Norbert Good Vizepräsident: Maurus Candreja Allgemeine Verwaltung, Gemeindepersonal, Fürsorgewesen, Krankenpflege, Schulwesen Vorsteher: Norbert Good Stellvertreter: Luca Casutt Finanzen, Steuern, Dorfentwicklung Vorsteher: Maurus Candreja Stellvertreter: Norbert Good Bauwesen und Planung, Gemeindestrassen, Wasserversorgung, Kanalisation, Feuerwehr Vorsteher: Gieri Blumenthal Stellvertreter: Gion Cathomen Landwirtschaft, […]

Abgabe Bauland im Baurecht

Die Gemeindeversammlung vom 16. Juni 2023 hat das Gesetz für die Abgabe von Bauland im Baurecht genehmigt. Unter Vorbehalt der Genehmigung des Gesetzes durch die Kirchgemeinde, können somit die betroffenen Baulandparzellen an junge Familien oder junge Paare im Baurecht abgegeben werden. Die politische Gemeinde kann folgende Baulandparzelle im Baurecht abgeben: Parz. Nr. 204, Stonas zwei […]

Strassensperrung Quartierstrasse in Samun

Infolge Demontage des Baukrans an der Via Samun 17, muss die Strasse an diesem Ort für den Verkehr am Donnerstag, 15. Juni 2023 von 7.00 Uhr bis ca. 17.00 Uhr gesperrt werden. Wir bitten die entsprechenden Signalisationen zu beachten und danken für das Verständnis.  

Val da Schluein – Kamerasystem

Um die Val da Schluein bei Gewitter/Hochwasser besser überwachen zu können, wird im Verlauf vom Sommer ein Kamerasystem bei der Brücke zwischen Ladir – Falera installiert. Besten Dank für die Kenntnisnahme. Gemeindevorstand Schluein

Gemeindeversammlung

Freitag, 16. Juni 2023, 20.15 Uhr, la fermata Traktanden: Begrüssung, Wahl von zwei Stimmenzählern Jahresbericht und Rechnungsablage per 31.12.2022 – Jahresbericht des Gemeindepräsidenten – Jahresrechnung 2022 – Bericht der Revisionsstelle und Geschäftsprüfungskommission – Genehmigung des Jahresberichts und der Jahresrechnung, Dechargeerteilung an den Gemeindevorstand, der Gemeindeverwaltung und an die Funktionäre Genehmigung Revision Besoldungsgesetz der Gemeinde Falera […]

Quartierplan Manduns – Einleitung Quartierplanverfahren

Gemäss Beschluss vom 8. Mai 2023 beabsichtigt der Gemeindevorstand für das Gebiet Manduns das Quartierplanverfahren einzuleiten. Gestützt auf Art. 53 des kantonalen Raumplanungsgesetzes (KRG) und Art. 16 ff. der kantonalen Raumplanungsverordnung (KRVO) wird diese Absicht wie folgt bekanntgegeben: Das Quartierplangebiet umfasst die Parzellen Nr. 54 und 55 des Grundbuches Falera. Der Plan mit der vorgesehenen […]

Protokoll

Das Protokoll der Gemeindeversammlung vom 18. April 2023 liegt ab sofort auf der Gemeindekanzlei zur Einsicht auf. Einsprachen gegen das Protokoll sind innert der Auflagefrist von 30 Tagen schriftlich an den Gemeindevorstand einzureichen.  

Holzschläge Val da Cafegns

Infolge Holzschlagarbeiten bleibt die Waldstrasse Val da Cafegns (Senda Sursilvana) von ca 17.04.2023 bis ca. 30.04.2023 für jeglichen motorisierten Verkehr gesperrt. Für Fussgänger und Velofahrer ist ein Durchgang unter Behinderungen möglich. Aus Sicherheitsgründen sind entsprechende Signalisationen oder Anweisungen des Forstpersonals Vorort unbedingt zu befolgen. Fei Fragen steht der Förster Maurus Cavigelli (079 437 49 37) […]

Dodo’s „Ministry of Good Vibes“ in Falera

Der Gemeindevorstand hat eine Bewilligung erteilt, um auf dem Parkplatz Fandrels einen Schiffscontainer temporär vom 22. März bis Anfang September 2023 aufzustellen. Dieser Container dient dem Schweizer Musiker Dodo als Tonstudio. Mehr Informationen finden Sie auf unserer Homepage www.falera.net unter Publikationen.

Dodo’s „Ministry of Good Vibes“ in Falera vom 22. März bis Anfang September 2023, Parkplatz Fandrels

Mit seinem zum Tonstudio umgebauten Container «Ministry of Good Vibes» wollte der Schweizer Musiker Dodo nach Afrika reisen und sich auf die Spuren seiner Wurzeln begeben. Denn er ist in Kenia zur Welt gekommen und ist die ersten sechs Jahre seines Lebens an der Elfenbeinküste aufgewachsen. Dann kam durch die Coronapandemie alles anders. Er entschied […]

Gemeindeversammlung

Dienstag, 18. April 2023, 20.15 Uhr, la fermata Traktanden: Begrüssung, Wahl von zwei Stimmenzählern Feststellung der Genehmigung der Protokolle der Gemeindeversammlungen vom 18.11.2022 und 20.12.2022 Genehmigung Teilrevision Verfassung der Gemeinde Präsentation Kandidaten für das Gemeindepräsidium Informationen und Varia Die entsprechende Botschaft und die Verfassung können bei der Gemeindeverwaltung bezogen oder auf der Homepage der Gemeinde […]

Sanierung Via Principala, Falera – Behinderung aufgrund Bauarbeiten

Am 11. April 2023 beginnen die Bauarbeiten der Sanierung Via Principala in Falera (Abschnitt Plaz Gliendras bis Abzweiger Via Canal). Die Bauarbeiten werden in drei Etappen ausgeführt, beginnend im hinteren Abschnitt (Bereich Restaurant Casa Seeli). Die geplante Baudauer aller drei Etappen beträgt ca. 3 Monate (voraussichtliches Bauende ist der 14. Juli 2023). Allfällige Umleitungen werden […]

Gemeinde Falera Revision Ortsplanung – Verlängerung Planungszone

Derzeit ist in der Gemeinde Falera eine vom Gemeindevorstand am 1. April 2021 erlassene und seit dem 8. April 2021 in Kraft stehende Planungszone über das ganze Gemeindegebiet betreffend die Revision der Ortsplanung in Kraft. Gestützt auf Art. 21 des kantonalen Raumplanungsgesetzes (KRG) hat der Gemeindevorstand an seiner Sitzung vom 20.2.2023 beschlossen, die Planungszone wie […]

Kinderskiwiese in Chinginas

Die Kinderskiwiese und das Restaurant Mirasteilas sind noch bis und mit Sonntag, 19. März 2023 geöffnet. Ab 20. März 2023 wird der Betrieb eingestellt. Wir bitten um Kenntnisnahme.

Demissionen Gemeindebehörden

Gemäss Gemeindeverfassung waren die Demissionen bis Ende Februar 2023 dem Gemeindevorstand einzureichen. Es sind folgende Demissionen eingereicht worden: Gemeindepräsident: Wendelin Casutt (infolge Amtszeitbeschränkung) Geschäftsprüfungskommission: Gian Arpagaus Die Wahl der Gemeindebehörden findet anlässlich einer nächsten Gemeindeversammlung statt.

Amt für Militär und Zivilschutz – Sirenentest 2023

Gemäss Mitteilung des Amtes für Militär und Zivilschutz werden wiederum die jährlichen Sirenentests durchgeführt. Diese finden statt am Mittwoch, 1. Februar 2023, zwischen 13.30 Uhr und 15.00 Uhr. Die Sirenentests dienen einerseits der Überprüfung der technischen Funktionsbereitschaft der Sirenen und andererseits der Bevölkerung zum Kennenlernen der unterschiedlichen Alarmsignale, mit denen die Bevölkerung bei akuter Gefahr […]

Protokoll

Das Protokoll der Gemeindeversammlung vom 20. Dezember 2022 liegt ab sofort auf der Gemeindekanzlei zur Einsicht auf. Einsprachen gegen das Protokoll sind innert der Auflagefrist von 30 Tagen schriftlich an den Gemeindevorstand einzureichen.

Verzugs- und Vergütungszins sowie Gebührenansätze für Inkasso und Kontrollen/Nachprüfungen für das Jahr 2023

Gestützt auf Art. 152 Abs. 3 und Art. 153 Abs. 3 des kantonalen Steuergesetzes sowie auf Art. 2 des Steuergesetzes der Gemeinde Falera und der vom Departement für Finanzen und Gemeinden Graubünden erlassenen Verfügung, setzt der Gemeindevorstand für jedes Kalenderjahr den Verzugs- und Vergütungszins fest. Der Verzugszins wird von Steuerpflichtigen geschuldet, die ihre Steuerschulden zu […]

Dank und Glückwünsche

Geschätzte Einwohnerinnen und Einwohner Der Gemeindevorstand und die Gemeindeverwaltung bedanken sich bei Ihnen für das Vertrauen und für die gute und angenehme Zusammenarbeit während des Jahres 2022. Wir wünschen allen schöne und gesegnete Weihnachten und fürs neue Jahr viel Glück und vor allem gute Gesundheit.  

Einladung zum Neujahrsapéro

Der Gemeindevorstand lädt zusammen mit dem Frauenverein Falera alle Einwohnerinnen und Einwohner sowie alle Gäste zum Neujahrsapéro ein. Wir treffen uns am 1. Januar 2023 von 10.00 – 12.00 Uhr auf dem Plaz Fontauna vor dem Volg-Laden. Gemeinsam wollen wir aufs neue Jahr anstossen. Wir freuen uns auf viele Besucherinnen und Besucher.

Silvester – Feuerwerksverbot

Aus feuerpolizeilichen Gründen hat der Gemeindevorstand ein Feuerwerksverbot für die Tage vor und nach Silvester beschlossen. Das Feuerwerksverbot gilt für das ganze Gemeindegebiet von Falera. Angehörige der Feuerwehr werden entsprechende Kontrollen durchführen. Wir bitten um Kenntnisnahme und danken für das Einhalten des Feuerwerksverbots.

Protokoll

Das Protokoll der Gemeindeversammlung vom 18. November 2022 liegt ab sofort auf der Gemeindekanzlei zur Einsicht auf. Einsprachen gegen das Protokoll sind innert der Auflagefrist von 30 Tagen schriftlich an den Gemeindevorstand einzureichen.  

Gemeindeversammlung 20.12.2022

Dienstag, 20. Dezember 2022, 20.15 Uhr, la fermata Traktanden: Begrüssung, Wahl von zwei Stimmenzählern Präsentation und Genehmigung Budget 2023 Festsetzung Steuerfuss 2023 a) Einkommens- und Vermögenssteuer b) Liegenschaftsteuer Kreditgenehmigung für Sanierung Gemeindestrassen Kreditgenehmigung für Wasserzähler Kreditgenehmigung für Sanierung Friedhofmauer Präsentation Renovierung Crap Sogn Gion Informationen und Varia Das Budget wird in den nächsten Tagen allen […]

Meldevorschriften für Vermietende

Liegenschaftsverwaltungen, Vermietende und andere Logisgebende haben der Gemeinde die Mietenden innert 14 Tagen zu melden. Ebenso sind Weg- und Umzüge zu melden. Dies gilt auch für Umzüge innerhalb derselben Liegenschaft. Wir bitten um Kenntnisnahme und danken für die Einhaltung dieser Vorschriften.

Vorschriften betreffend Baugesuche

Im Zusammenhang mit Baugesuchen machen wir auf folgende Vorschriften aufmerksam: Gemäss Baugesetz der Gemeinde Falera müssen alle Bauvorhaben inkl. Unterhaltsarbeiten vorgängig der Projektierung und Ausführung der Baubehörde angezeigt werden. Art. 42 1 Bauvorhaben (Gebäude und Anlagen einschliesslich Projektänderungen, Zweckänderungen, Erneuerungsarbeiten, Unterhaltsarbeiten, Zweckänderungen von Grundstücken, von denen erhebliche Auswirkungen auf die Nutzungsordnung zu erwarten sind), sind […]

Einladung Dorfvereine Falera – Koordinationssitzung Veranstaltungen

Der Gemeindevorstand lädt die Dorfvereine zu einer Koordinationssitzung betreffend Veranstaltungen 2023 ein. Die Sitzung findet wie folgt statt: Montag, 28.11.2022, 20:00 Uhr, la fermata, Gonda. Wir hoffen, dass von jedem Verein mindestens ein Vorstandsmitglied an dieser Sitzung teilnehmen wird. Selbstverständlich sind auch Privatpersonen, die Veranstaltungen organisieren möchten, zu dieser Sitzung eingeladen.

Trinkwasserkontrolle

Am 8. November 2022 wurde das Trinkwasser der Gemeinde Falera durch die Firma Bachema AG Analytische Laboratorien, Schlieren überprüft. Gemäss Prüfbericht entsprechen die untersuchten Wasserproben den gesetzlichen Anforderungen, die gemäss Hygieneverordnung an Trinkwasser gestellt werden. Die Prüfergebnisse können bei der Gemeindekanzlei oder unter www.falera.net eingesehen werden. Untersuchungsbericht  

Koordination Energiesparmassnahmen in der Destination Flims-Laax-Falera

Die Gemeindevorstände der Destinationsgemeinden Flims, Laax und Falera haben zusammen mit der Tourismusinteressenz und den Kirchgemeinden die nachstehenden Energiesparmassnahmen in der Destination aufgenommen und genehmigt. Die Massnahmen sind gut umzusetzen und tragen dazu bei, dass sinnvoll Energie gespart werden kann. Die Gemeindevorstände sind überzeugt, dass damit die öffentliche Hand in einen ersten Schritt einen ausgewogenen […]

Gemeindeversammlung 18.11.2022

Freitag, 18. November 2022, 20.15 Uhr, la fermata Traktanden: Begrüssung, Wahl von zwei Stimmenzählern Feststellung der Genehmigung der Protokolle der Gemeindeversammlungen vom 19.8.2022 und 31.8.2022 Entwicklungskonzept «La Mutta»: a) Genehmigung Landerwerb und übrige Kosten b) Genehmigung Beteiligung La Mutta AG Informationen und Varia