Falera, GR
  • Gemeinde
    • Leitbild
    • Gemeindevorstand
    • Gemeindeversammlungen
    • Abstimmungen/Wahlen
    • Portrait
    • Geschichte
    • Verkehrsvorschriften
    • Schule
    • Feuerwehr Laax Falera
    • Kirche
    • Alpen
    • Bürgergemeinde
    • Ortsplan/Web-GIS
    • ÖREB-Kataster
  • Aktuell
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • Webcam/Wetter
    • Archiv
  • Verwaltung
    • Einwohnerkontrolle
      • Meldevorschriften
      • Integration
      • Ausweise
    • Bauamt
      • Werkhof/Strassenwesen
      • Feuerpolizei
      • Zivilschutzräume
      • Wasserversorgung
      • Abwasserbeseitigung
      • Abfallbewirtschaftung
      • Umwelt und Naturschutz
    • Steueramt
    • Gäste- und Tourismustaxen
    • Weitere Dienstleistungen
    • Gesetze
    • Jahresrechnung/Budget
  • Tourismus
    • Tourismusangebot
    • Touristische Entwicklung
    • Öffentlicher Verkehr
    • Geschäftsberichte
  • myFalera
    • Bildergalerie
    • Vereine
    • Asteroid 233943 Falera
    • Shop
  • Kontakt
    • Kontaktadresse
    • Kontaktformular
    • Gewerbe/Landwirtschaft
    • Ämterverzeichnis
    • Nützliche Links
    • Notfallnummern
  • Suche
  • Menü Menü

Ausweise

Identitätskarte

Wer eine Identitätskarte beantragen möchte, muss bei der Einwohnerkontrolle persönlich vorsprechen, sich über seine Identität ausweisen und ein Passfoto neueren Datums mitbringen.

Die Gebühren müssen direkt am Schalter der Einwohnerkontrolle bezahlt werden.

Minderjährige oder nicht mündige Personen benötigen die Einwilligung ihrer gesetzlichen Vertreter.

Die alten Ausweise sind zwecks Entwertung vorzuweisen.

Bei Verlust eines Ausweises kann der neue Ausweis erst beantragt werden, wenn eine entsprechende Verlustmeldung der Polizei vorliegt.

ID: Gebühren und GültigkeitGebührenGültigkeit
Erwachsene ab 18 JahrenFr.65.–(+Porto)10 Jahre
Kinder bis 18. AltersjahrFr.30.–(+Porto)5 Jahre

Schweizer Pass 10 (E-Pass)

Ab 1. März 2010 können der Pass 10, der Provisorische Pass sowie das Kombipaket (Pass und Identitätskarte gemeinsam) nicht mehr bei der Einwohnerkontrolle sondern nur noch über ein Ausweiszentrum beantragt werden.

Die Gesuchstellenden müssen entweder über das Internet oder telefonisch bei einem Ausweiszentrum einen Antrag stellen und einen Termin vereinbaren.

Kontaktadresse Ausweiszentrum Chur

Ausweiszentrum Chur
Gäuggelistrasse 7
7002 Chur

Tel. +41 81 257 52 20
E-Mail ausweisechur@afm.gr.ch

Terminvereinbarung zwingend notwendig.

Terminvereinbarung übers Internet: www.schweizerpass.ch

Weitere Informationen finden Sie auf der Homepage des Amtes für Migration und Zivilrecht Graubünden oder auf der Homepage www.schweizerpass.ch.

Reisehinweise

Eidgenössisches Departement für auswärtige Angelegenheiten (EDA)

Einheimischenausweis

Den Einheimischenausweis können Sie bei uns am Schalter beantragen. Dazu benötigen wir ein Passfoto. Die Kosten betragen Fr. 5.–.

lafermata_logo_mit_r_gross

mira

Parc la Mutta

Tageskarte Gemeinde

Sbb_logo

Die Gemeinde Falera bietet zwei unpersönliche SBB-Generalabon-
nemente der zweiten Klasse an.

Infos und Bestellung

Adresse

Gemeindeverwaltung Falera
Via Principala 45c
7153 Falera/GR

Tel. +41 81 921 35 15
Fax +41 81 921 41 31
E-Mail info@falera.net

Postkonto

Konto Nummer: 70-9604-7
IBAN: CH08 0900 0000 7000 9604 7
BIC: POFICHBEXXX

Schalterstunden Gemeindeverwaltung

Montag - Freitag 

vormittags von 09.00 - 11.00 Uhr
nachmittags von 15.00 - 17.00 Uhr

© Copyright - Gemeinde Falera
  • Impressum
  • Kontakt
Nach oben scrollen