Einträge von

Beschneiden von Bäumen und Sträuchern

Gestützt Art. 53 des Baugesetzes der Gemeinde Falera, bitten wir alle Grundeigentümer, sämtliche Bäume und Sträucher im Bereich von öffentlichen Strassen zurückzuschneiden, damit die Durchfahrt für Strassenunterhalts- und Schneeräumungsfahrzeuge gewährleistet ist. Wir machen ebenfalls darauf aufmerksam, dass auch allfällige Strassenlampen, Signalisationen und Hydranten usw. von Bäumen oder Sträuchern befreit werden müssen. Die Bäume und Sträucher […]

Zurückschneiden von Bäumen und Sträucher entlang der Meliorationstrassen

Gemäss Artikel 4 a) des Reglements für den Unterhalt der Meliorationswerke der Gemeinde Falera, müssen alle Böschungen entlang der Meliorationsstrassen vom jeweiligen Anstösser gratis bewirtschaftet werden (mähen, Bäume und Sträucher zurückschneiden etc.). Wir bitten deshalb alle Grundeigentümer dafür besorgt zu sein, die Bäume und Sträucher so zurückzuschneiden, dass diese nicht über die Grenze in die […]

Protokoll

Das Protokoll der Gemeindeversammlung vom 19. August 2016 liegt ab sofort auf der Gemeindekanzlei zur Einsicht auf. Werden bis zur nächsten Gemeindeversammlung keine schriftlichen Einsprachen erhoben, gilt das Protokoll als genehmigt.

Baugesuche vom 2.9.2016

Nr. 2016/44 Datum der Publikation 2. September 2016 Gesuchsteller Gemeinde Sagogn Via Vitg dado 23 7152 Sagogn Architekt/Vertreter Casutt Wyrsch Zwicky AG Via Principala 45d 7153 Falera Bauvorhaben Notunterkunft für Alppersonal und Wanderer auf best. Pumpwerk Zusatzbewilligungen – Parzelle / Zone 1291 / Landwirtschaftszone überlagert mit Wintersportzone Quartier/Strasse Sur Crap Auflagefrist 02.9.2016 – 22.09.2016 Einsprachen Oeffentlich-rechtliche […]

Baugesuche vom 26.8.2016

Nr. 2016/43 Datum der Publikation 26. August 2016 Gesuchsteller Peter Widmer Landstrasse 9 8472 Seuzach Architekt/Vertreter Jörimann Daniel – Falera Holz Via Canal 18 7153 Falera Bauvorhaben Einbau Schleppgaube Zusatzbewilligungen – Parzelle / Zone 644 / W2 Quartier/Strasse Via Bigneras 27 Auflagefrist 26.08.2016 – 15.09.2016 Einsprachen Oeffentlich-rechtliche Einsprachen schriftlich während der Auflagefrist zuhanden des Gemeindevorstandes […]

4 1/2 Zimmer-Wohnung zu vermieten

Die Gemeinde Falera vermietet nach Vereinbarung im Gemeindezentrum eine 4 ½ Zimmer-Wohnung Der monatliche Mietzins inkl. Nebenkosten und ein Parkplatz im Freien beträgt Fr. 1‘600.—. Interessenten können sich bei der Gemeindeverwaltung, Via Principala 45c, 7153 Falera melden. Für weitere Informationen steht die Gemeindeverwaltung gerne zur Verfügung (Tel. 081 921 35 15, E-Mail: info@falera.net).

Einladung Dorfvereine Falera – Koordinationssitzung Veranstaltungen

Der Gemeindevorstand lädt die Dorfvereine zu einer Koordinationssitzung betreffend Veranstaltungen 2017 ein. Die Sitzung findet wie folgt statt: Mittwoch, 31.08.2016, 20:00 Uhr, la fermata, Gonda. Wir hoffen, dass von jedem Verein mindestens ein Vorstandsmitglied an dieser Sitzung teilnehmen wird. Selbstverständlich sind auch Privatpersonen, die Veranstaltungen organisieren möchten, zu dieser Sitzung eingeladen.

Gemeindeversammlung

Freitag, 19. August 2016, 20.15 Uhr, Stonas I, la fermata Traktanden: Begrüssung, Wahl von zwei Stimmenzählern Feststellung der Genehmigung des Protokolls der Gemeindeversammlung vom 10.5.2016 Kreditgenehmigung Dachsanierung Sägerei/Mühle Kreditgenehmigung Sanierung Unwetterschäden Kreditgenehmigung für die Erarbeitung eines Verkehrskonzepts Kreditgenehmigung für Eisfeld in Bigliac Einheimischenbauzone Er Liung: Genehmigung Abgabe einer Parzelle im Baurecht Genehmigung Erdanker auf den […]

Baugesuche

Im Zusammenhang mit Baugesuchen machen wir auf folgende Vorschriften aufmerksam: Gemäss neuem Baugesetz der Gemeinde Falera müssen alle Bauvorhaben inkl. Unterhaltsarbeiten der Baubehörde angezeigt werden. Art. 42 1 Bauvorhaben (Gebäude und Anlagen einschliesslich Projektänderungen, Zweckänderungen, Erneuerungsarbeiten, Unterhaltsarbeiten, Zweckänderungen von Grundstücken, von denen erhebliche Auswirkungen auf die Nutzungsordnung zu erwarten sind), sind vorgängig der Projektierung und […]

Baugesuche vom 29.7.2016

Nr. 2016/39 Datum der Publikation 29. Juli 2016 Gesuchsteller Casutt-Cathomen Wendelin Chintguns 4 7153 Falera Architekt/Vertreter Heidi Casutt-Cathomen Chintguns 4 7153 Falera Bauvorhaben Einbau von 2 Fenstern im best. Stall, Geb.Nr. 124 Zusatzbewilligungen – Parzelle / Zone 81 / Dorfzone Quartier/Strasse Via Dual sut Auflagefrist 29.07.2016 – 18.08.2016 Einsprachen Oeffentlich-rechtliche Einsprachen schriftlich während der Auflagefrist […]

Nationalfeier – Abfeuern von Feuerwerkskörpern

Das Abfeuern von Feuerwerkskörpern ist immer eine Gefahr für Flur- und Waldbrände. Deshalb ist grosse Vorsicht im Umgang mit Feuer im Freien geboten. Aktuelle Informationen betreffend Waldbrandgefahr finden Sie auf der Homepage des Amtes für Wald und Naturgefahren www.wald.gr.ch. In der Gemeinde Falera dürfen Feuerwerkskörper aus Sicherheitsgründen nicht im Dorf abgefeuert werden. Die Feuerwerkskörper dürfen […]

Nationalfeier 2016 in Falera

Ab 09.00 Uhr Brunch mit Alpprodukten auf der Alp Dadens sura und anschliessend Festwirtschaft mit Grilladen organisiert durch die Alpkorporation Falera mit Unterstützung der Gemeinde. Festredner ist Wendelin Casutt, Gemeindepräsident Falera. Musikalische Darbietungen des Männerchors Falera, der Musikgesellschaft Falera und der Alphornbläser. Ab 08.00 Uhr kostenloser Transport mit dem Bus ab Postplatz Falera bis zur […]

Konstituierung Gemeindevorstand

Anlässlich der Vorstandssitzung vom 7. Juli 2016 hat sich der Gemeindevorstand wie folgt konstituiert: Gemeindepräsident: Wendelin Casutt-Cathomen Vizepräsident: Christian Schütz Allgemeine Verwaltung, Finanzen, Steuern, Gemeindepersonal, Fürsorgewesen, Krankenpflege Vorsteher: Wendelin Casutt-Cathomen Stellvertreter: Christian Schütz Schulwesen Vorsteher: Pia Däscher-Casutt Stellvertreter: Wendelin Casutt-Cathomen Bauwesen und Planung, Gemeindestrassen, Wasserversorgung, Kanalisation Vorsteher: Patric Casutt Stellvertreter: Oliver Darms Landwirtschaft, Alpen, Forstamt, […]

Baugesuche vom 8.7.2016

Nr. 2016/33 Datum der Publikation 8. Juli 2016 Gesuchsteller Marco+Monique Brasseur Im Boge 9 8332 Russikon Architekt/Vertreter Müller&Truniger Architekten, Andreas Müller Hardturmstrasse 169 8005 Zürich Bauvorhaben Renovation des best. Hauses und Anbau Terrasse Zusatzbewilligungen – Parzelle / Zone 340 / Dorfzone Quartier/Strasse Via Paliu 22 Auflagefrist 08-07-2016 – 28-07-2016 Einsprachen Oeffentlich-rechtliche Einsprachen schriftlich während der […]

Avis betreffend sauber halten der Gemeindestrassen

Bei Mäharbeiten von Grasflächen oder beim zurückschneiden von Bäumen und Sträuchern entlang von Gemeindestrassen ist darauf zu achten, dass die Strassen nicht verschmutzt werden. Das Gras bzw. die Verschmutzungen, die in die Gemeindestrasse oder im Strassengraben gelangen, müssen beseitigt werden. Wir bedanken uns, dass auch Sie mithelfen, unsere Gemeinde sauber zu halten.

Neue Vorschriften Baugesetz betr. Lärmimmissionen

Art. 51 Vorkehrungen bei (Bau-) Arbeiten und beim Betrieb mechanischer Anlagen: Während der Sommerzeit ist in der Zeit von 20.00 – 07.00 Uhr und von 12.00 – 13.00 Uhr und während der Winterzeit von 17.00 – 08.00 Uhr und von 12.00 – 13.00 Uhr jegliche Lärmbelästigung durch gewerbliche und private Arbeiten untersagt, davon ausgenommen ist […]

Zählung der leer stehenden Wohnungen per 1.6.2016

Das Bundesamt für Statistik führt per 1.6. wiederum eine Zählung der leer stehenden Wohnungen durch. Hauseigentümer und Liegenschaftsverwaltungen, die per Stichtag 1. Juni 2016 leer stehende Wohnungen oder Einfamilienhäuser haben, sind verpflichtet, dies der Gemeindekanzlei bis spätestens 3. Juni 2016 telefonisch (081 921 35 15) oder schriftlich mitzuteilen. Als leer stehende Wohnungen im Sinne dieser […]

Neues Personal

Neue Abwartin für die la fermata Neuer Abwart für das Gemeindezentrum und Schulhaus Anlässlich der Gemeindevorstandssitzung vom 7. April 2016 wurde Frau Pia Däscher-Casutt aus Falera als neue Abwartin für die la fermata gewählt. Pia Däscher-Casutt wird ihre neue Arbeitsstelle am 1. Januar 2017 antreten. Anlässlich der Gemeindevorstandssitzung vom 3. Mai 2016 wurde Herr Fredi […]

Motorfahrrad Vignetten 2016

Die Motorfahrrad Vignette 2016 kann bei der Gemeindekanzlei gegen Vorweisung des Fahrzeugsausweises bezogen werden. In der Gebühr von Fr. 50.— ist die Haftpflichtversicherung eingeschlossen. Die Motorfahrrad Vignette 2015 ist noch bis zum 31. Mai 2016 gültig.

Baugesuche vom 13.05.2016

Nr. 2016/26 Datum der Publikation 13. Mai 2016 Gesuchsteller Weisse Arena Bergbahnen AG Via Murschetg 17 7032 Laax Architekt/Vertreter Casutt Wyrsch Zwicky AG Via Principala 45d 7153 Falera Bauvorhaben Pistenkorrektur/Geländerkorrektur Zusatzbewilligungen – Parzelle / Zone 1292 / Landwirtschaftszone überlagert mit Wintersportzone Quartier/Strasse Muladera Auflagefrist 13.05.2016 – 02.06.2016 Profiliert — Einsprachen Oeffentlich-rechtliche Einsprachen schriftlich während der […]

Gesamtrevision der Ortsplanung – Bekanntmachung

Mit Beschluss vom 12. April 2016 hat die Regierung des Kantons Graubünden (Protokoll Nr. 338) die am 25. Juni 2015 von der Einwohnerversammlung beschlossene Gesamtrevision der Ortsplanung für die Gemeinde Falera mit folgenden Ausnahmen, Sistierungen, Vorbehalten, Anweisungen und Hinweisen genehmigt: Baugesetz Art. 22: Für die Touristikzone La Mutta bleiben die Befristung auf 10 Jahre seit […]