Einträge von

Kantonale Bewertungsrevision Gemeinde Falera

Orientierung der Grundeigentümer/innen Die letzte Durchbewertung der überbauten Grundstücke auf dem Gemeindegebiet Falera fand im Jahre 2004/05 statt. Das Bewertungsbüro Ilanz beginnt ab Oktober 2022 mit der 5. Durchbewertung in der Gemeinde Falera. Mit Ausnahme der nach dem 30. November 2019 bewerteten Objekten erfolgt die Revision aller überbauten Grundstücke. Die Bewertungen werden den aktuellen Marktverhältnissen […]

Baugesuch vom 5.8.2022

Nr. 2022/49 Datum der Publikation 05. August 2022 Gesuchsteller Wendelin Casutt, Via Falera 51, 7153 Falera Architekt/Vertreter Bauvorhaben Anbau Unterstand Maschine und Optimierungen für den Betrieb Zusatzbewilligungen – Parzelle/Zone 1236+1284/LW Quartier/Strasse Chintguns Auflagefrist 05.08.2022 – 25.08.2022 Einsprachen Oeffentlich-rechtliche Einsprachen schriftlich während der Auflagefrist zuhanden des Gemeindevorstandes einzureichen. Die Pläne können auf der Gemeindekanzlei eingesehen werden.

Gemeindeversammlung 19.8.2022

Freitag, 19. August 2022, 20.15 Uhr, la fermata Traktanden: Begrüssung Feststellung der Genehmigung des Protokolls der Gemeindeversammlung vom 20.5.2022 Neue Gemeindeführungsstrukturen – Information und Präsentation der Vorschläge Ergebnispräsentation Inwertsetzung Parc La Mutta Informationen und Varia  

Nationalfeier in Falera

1.8.2022, ab 16.00 bis 18.00 Uhr, Plaz Fontauna (Bei schlechtem Wetter in der la fermata) • Apéro offeriert von der Gemeinde Falera • Zigeunerspiesse vom Grill • Stand mit Käse von der Alp Dadens Falera • Musikalische Darbietungen Männerchor/Musikgesellschaft Falera • 1. August-Ansprache durch Wendelin Casutt, Gemeindepräsident Am Abend findet die Nationalfeier in Laax am […]

Feuer- und Feuerwerksverbot

Wegen der anhaltenden Trockenheit besteht momentan akute Brandgefahr. Die Wetterprognosen für die nächsten Tage werden die aktuelle Situation voraussichtlich nicht entschärfen. Deshalb hat der Gemeindevorstand Falera ab sofort und bis auf Weiteres ein absolutes Feuerverbot für das ganze Gemeindegebiet erlassen. Ebenfalls ist es untersagt, Feuerwerk und Raketen abzufeuern. Eine Entspannung der Lage ist erst nach […]

Konstituierung Gemeindevorstand

Anlässlich der Vorstandssitzung vom 13. Juni 2022 hat der Gemeindevorstand sich wie folgt konstituiert: Gemeindepräsident: Wendelin Casutt-Cathomen Vizepräsident: Maurus Candreja Allgemeine Verwaltung, Gemeindepersonal, Fürsorgewesen, Krankenpflege, Schulwesen Vorsteher: Wendelin Casutt-Cathomen Stellvertreter: Luca Casutt Finanzen, Steuern, Dorfentwicklung Vorsteher: Maurus Candreja Stellvertreter: Wendelin Casutt-Cathomen Bauwesen und Planung, Gemeindestrassen, Wasserversorgung, Kanalisation, Feuerwehr Vorsteher: Gieri Blumenthal Stellvertreter: Gion Cathomen Landwirtschaft, […]

Protokoll

Das Protokoll der Gemeindeversammlung vom 20. Mai 2022 liegt ab sofort auf der Gemeindekanzlei zur Einsicht auf. Einsprachen gegen das Protokoll sind innert der Auflagefrist von 30 Tagen schriftlich an den Gemeindevorstand einzureichen.

Gemeinde Falera – Öffentliche Mitwirkungsauflage und Orientierungsveranstaltung zum kommunalen räumlichen Leitbild der Gemeinde Falera

Gestützt auf Kapitel 5.1.2 des Kantonalen Richtplans (Siedlungsentwicklung nach Innen und Abstimmung Verkehr) sowie in Anwendung von Art. 20 des kantonalen Raumplanungsgesetzes (KRG) findet die öffentliche Mitwirkungsauflage des kommunalen räumlichen Leitbildes der Gemeinde Falera statt. Auflageakten: Kommunales räumliches Leitbild (KRL) der Gemeinde Falera Auflagefrist: 3. Juni 2022 bis 3. Juli 2022 (30 Tage), verlängert bis […]

Trinkwasserkontrolle

Am 20. April 2022 wurde das Trinkwasser der Gemeinde Falera durch die Firma Bachema AG Analytische Laboratorien, Schlieren überprüft. Gemäss Prüfbericht entsprechen die untersuchten Wasserproben den gesetzlichen Anforderungen, die gemäss Hygieneverordnung an Trinkwasser gestellt werden. Die Prüfergebnisse können bei der Gemeindekanzlei oder unter www.falera.net eingesehen werden. Untersuchungsbericht

Gemeindeversammlung «calonda mars»

Freitag, 20. Mai 2022, 20.15 Uhr, la fermata Traktanden: Begrüssung, Wahl von zwei Stimmenzählern Feststellung der Genehmigung des Protokolls der Gemeindeversammlung 10.12.2021 Schulverband der Gemeinden Laax-Falera-Sagogn-Schluein a) Genehmigung Schulordnung b) Genehmigung Entschädigungsreglement Jahresbericht und Rechnungsablage per 31.12.2021 a) Jahresbericht des Gemeindepräsidenten b) Jahresrechnung 2021 c) Bericht der Revisionsstelle und Geschäftsprüfungskommission d) Genehmigung des Jahresberichts und […]

Strassensperrung Quartierstrasse in Plaunca

Infolge Bauarbeiten am Wohnhaus auf Parzelle Nr. 97 (Via Plaunca 20), muss die Strasse an diesem Ort für den Verkehr ab 25. April 2022 bis 29. April 2022 gesperrt werden. Wir bitten die entsprechenden Signalisationen zu beachten und danken für das Verständnis.

Demissionen Gemeindebehörden

Gemäss Gemeindeverfassung waren die Demissionen bis Ende Februar 2022 dem Gemeindevorstand einzureichen. Es ist folgende Demission eingereicht worden: Gemeindevorstand Orlando Steiner Die Wahl der Gemeindebehörden findet anlässlich einer Gemeindeversammlung bis Ende Mai 2022 statt.

Gemeinde Falera – Einleitung Beitragsverfahren Sanierung Sammelstrassen im Bereich Dorfzentrum («Grundstock»)

Gemäss Beschluss vom 13. Dezember 2021 2022 beabsichtigt der Gemeindevorstand gestützt auf Art. 63 des kantonalen Raumplanungsgesetzes (KRG) und Art. 22 ff. der kantonalen Raumpla-nungsverordnung (KRVO) das Beitragsverfahren für die Sanierung der Sammelstrassen im Bereich Dorfzentrum («Grundstock») wie folgt einzuleiten: Werk: Das zu sanierende Werk umfasst die Via Principala zwischen Anschluss Parkplatz La Mutta und […]

Vorschriften betreffend Baugesuche

Im Zusammenhang mit Baugesuchen machen wir auf folgende Vorschriften aufmerksam: Gemäss Baugesetz der Gemeinde Falera müssen alle Bauvorhaben inkl. Unterhaltsarbeiten vorgängig der Projektierung und Ausführung der Baubehörde angezeigt werden. Art. 42 1 Bauvorhaben (Gebäude und Anlagen einschliesslich Projektänderungen, Zweckänderungen, Erneuerungsarbeiten, Unterhaltsarbeiten, Zweckänderungen von Grundstücken, von denen erhebliche Auswirkungen auf die Nutzungsordnung zu erwarten sind), sind […]

Meldevorschriften für Vermietende

Liegenschaftsverwaltungen, Vermietende und andere Logisgebende haben der Gemeinde die Mietenden innert 14 Tagen zu melden. Ebenso sind Weg- und Umzüge zu melden. Dies gilt auch für Umzüge innerhalb derselben Liegenschaft. Wir bitten um Kenntnisnahme und danken für die Einhaltung dieser Vorschriften.

Amt für Militär und Zivilschutz – Sirenentest 2022

Gemäss Mitteilung des Amtes für Militär und Zivilschutz werden wiederum die jährlichen Sirenentests durchgeführt. Diese finden statt am Mittwoch, 2. Februar 2022, zwischen 13.30 Uhr und 15.00 Uhr. Die Sirenentests dienen einerseits der Überprüfung der technischen Funktionsbereitschaft der Sirenen und andererseits der Bevölkerung zum Kennenlernen der unterschiedlichen Alarmsignale, mit denen die Bevölkerung bei akuter Gefahr […]

Verzugs- und Vergütungszins sowie Gebührenansätze für Inkasso und Kontrollen/Nachprüfungen für das Jahr 2022

Gestützt auf Art. 152 Abs. 3 und Art. 153 Abs. 3 des kantonalen Steuergesetzes sowie auf Art. 2 des Steuergesetzes der Gemeinde Falera und der vom Departement für Finanzen und Gemeinden Graubünden erlassenen Verfügung, setzt der Gemeindevorstand für jedes Kalenderjahr den Verzugs- und Vergütungszins fest. Der Verzugszins wird von Steuerpflichtigen geschuldet, die ihre Steuerschulden zu […]

Protokoll

Das Protokoll der Gemeindeversammlung vom 10. Dezember 2021 liegt ab sofort auf der Gemeindekanzlei zur Einsicht auf. Einsprachen gegen das Protokoll sind innert der Auflagefrist von 30 Tagen schriftlich an den Gemeindevorstand einzureichen.

Semesterarbeiten «Unbebautes Bauland in Falera»

Die Semesterarbeiten «Unbebautes Bauland in Falera» der Studenten vom Departement Architektur der ETH Zürich sind im Dezember 2021 erfolgreich abgeschlossen worden. Einige Interessenten konnten die Werke bereits anschauen. Mit viel Herzblut sind sehr verschiedene und interessante Projekte für die einzelnen Parzellen entstanden. Nun gehen wir in die nächste Phase. Gerne würden wir die Projekte konkret […]

Finale Ausstellung der Semesterarbeiten «Unbebautes Bauland in Falera»

Wie bereits früher anlässlich der Gemeindeversammlung vom 10. Dezember 2021 angekündigt, findet am 21. Dezember 2021 ab 9.00 Uhr bis 21.00 Uhr in der la fermata die finale Ausstellung der Semesterarbeiten «Unbebautes Bauland in Falera» vom Projekt des Departement D-ARCH (ETH Zürich) mit Herr Prof. G. Caminada statt. Sie sind alle herzlich eingeladen, an diesem […]

Kinderskiwiese in Chinginas

Die Kinderskiwiese ist ab Samstag, 18. Dezember 2021 geöffnet. Ebenfalls wird die Ustria Mirateilas ab diesem Zeitpunkt geöffnet. Betreffend CORONA-Schutzmassnahmen bitten wir, die entsprechenden Informationen und Vorschriften vor Ort zu beachten und einzuhalten. Wir bitten um Kenntnisnahme.

Dank und Glückwünsche

Geschätzte Einwohnerinnen und Einwohner Der Gemeindevorstand und die Gemeindeverwaltung bedanken sich bei Ihnen für das Vertrauen und für die gute und angenehme Zusammenarbeit während des Jahres 2021. Wir wünschen allen schöne und gesegnete Weihnachten und fürs neue Jahr viel Glück und vor allem gute Gesundheit.  

Fahr- und Parkverbot in der Gemeinde Falera – Neue Fahrbewilligungen

Anlässlich der Gemeindeversammlung vom 26. März 2021 wurde die Revision des Reglements für die Benützung der Gemeindestrassen und –wege genehmigt. In diesem Zusammenhang wurden auch die entsprechenden Verkehrssignalisationen ergänzt und angepasst. Für Einwohner, Grundeigentümer, Pächter und Dauermieter wird es auch ab 1. Januar 2022 neue und befristete Fahrbewilligungen geben. Die bisherigen roten Fahrbewilligungskleber sind somit […]

Wahl Hilfskraft für den Abwart

Der Gemeindevorstand hat gemäss Beschluss vom 29. November 2021 Carin Caviezel-Candinas, Falera als neue Hilfskraft für den Abwart gewählt. Sie wird ihre Arbeitsstelle am 1. März 2022 antreten. Wir gratulieren Carin Caviezel-Candinas zur Wahl und wünschen ihr viel Freude mit der neuen Aufgabe.

Gemeindeversammlung

Freitag, 10. Dezember 2021, 20.15 Uhr, la fermata Traktanden: Begrüssung, Wahl von zwei Stimmenzählern Feststellung der Genehmigung der Protokolle der Gemeindeversammlungen vom 28.5.2021 und 18.6.2021 Präsentation und Genehmigung Budget 2022 Festsetzung Steuerfuss 2022 a) Einkommens- und Vermögenssteuer b) Liegenschaftsteuer Bildung eines neuen Schulverbandes zwischen den Gemeinden Falera, Laax, Sagogn und Schluein a) Information und Präsentation […]

Vorschriften betreffend Baugesuche

Im Zusammenhang mit Baugesuchen machen wir auf folgende Vorschriften aufmerksam: Gemäss Baugesetz der Gemeinde Falera müssen alle Bauvorhaben inkl. Unterhaltsarbeiten vorgängig der Projektierung und Ausführung der Baubehörde angezeigt werden. Art. 42 1 Bauvorhaben (Gebäude und Anlagen einschliesslich Projektänderungen, Zweckänderungen, Erneuerungsarbeiten, Unterhaltsarbeiten, Zweckänderungen von Grundstücken, von denen erhebliche Auswirkungen auf die Nutzungsordnung zu erwarten sind), sind […]

Meldevorschriften für Vermietende

Liegenschaftsverwaltungen, Vermietende und andere Logisgebende haben der Gemeinde die Mietenden innert 14 Tagen zu melden. Ebenso sind Weg- und Umzüge zu melden. Dies gilt auch für Umzüge innerhalb derselben Liegenschaft. Wir bitten um Kenntnisnahme und danken für die Einhaltung dieser Vorschriften.

Einladung Infoveranstaltung betreffend Sanierung Gemeindestrassen im Dorf

In den nächsten Jahren werden alle Gemeindestrassen im Dorf saniert. Der Gemeindevorstand hat deshalb die Grundlagen für diese Sanierungen erarbeiten lassen und möchte nun diese anlässlich einer Infoveranstaltung präsentieren. Dieser Infoabend findet wie folgt statt: Freitag, 26. November 2021, 20.15 Uhr, la fermata. Die Veranstaltung richtet sich vor allem an alle Grundeigentümerinnen und Grundeigentümer. Die […]

Einladung Dorfvereine Falera – Koordinationssitzung Veranstaltungen

Der Gemeindevorstand lädt die Dorfvereine zu einer Koordinationssitzung betreffend Veranstaltungen 2022 ein. Die Sitzung findet wie folgt statt: Montag, 22.11.2021, 20:00 Uhr, la fermata, Gonda. Wir hoffen, dass von jedem Verein mindestens ein Vorstandsmitglied an dieser Sitzung teilnehmen wird. Selbstverständlich sind auch Privatpersonen, die Veranstaltungen organisieren möchten, zu dieser Sitzung eingeladen. Die Sitzung findet unter […]