Einträge von

Feuerwehrdienstpflicht 2022

Gemäss Feuerwehrgesetz der Gemeinde Falera sind in der Regel Männer und Frauen mit Wohnsitz in der Gemeinde Falera feuerwehrpflichtig. Von in ungetrennter Ehe lebenden Einwohnern ist der eine Ehepartner feuerwehrpflichtig. In diesem Fall richtet sich die Dauer der Feuerwehrpflicht nach dem Alter des Hauptverdieners. Gemäss Ausführungsbestimmungen zum Feuerwehrgesetz der Gemeinde Falera beginnt die Feuerwehrpflicht in […]

Öffentliche Veranstaltung – Projekt «Bauland in Falera»

Am 8. Oktober 2021, 20.00 Uhr findet in der la fermata die öffentliche Veranstaltung zum Thema «Das Bauland in Falera» statt. Diese Veranstaltung richtet sich hauptsächlich an Personen, die zukünftig in Falera wohnen möchten und dafür Bauland benötigen. Wir freuen uns aber auch über alle anderen interessierten Personen. Die Gemeinde Falera und Herr Prof. Gion […]

Beschneiden von Bäumen und Sträuchern

Gestützt auf Art. 53 des Baugesetzes der Gemeinde Falera, bitten wir alle Grundeigentümer, sämtliche Bäume und Sträucher im Bereich von öffentlichen Strassen zurückzuschneiden, damit die Durchfahrt für Strassenunterhalts- und Schneeräumungsfahrzeuge gewährleistet ist. Wir machen ebenfalls darauf aufmerksam, dass auch allfällige Strassenlampen, Signalisationen und Hydranten usw. von Bäumen oder Sträuchern befreit werden müssen. Die Bäume und […]

Zurückschneiden von Bäumen und Sträuchern entlang der Meliorationstrassen

Gemäss Artikel 4 a) des Reglements für den Unterhalt der Meliorationswerke der Gemeinde Falera, müssen alle Böschungen entlang der Meliorationsstrassen vom jeweiligen Anstösser gratis bewirtschaftet werden (mähen, Bäume und Sträucher zurückschneiden etc.). Wir bitten deshalb alle Grundeigentümer dafür besorgt zu sein, die Bäume und Sträucher so zurückzuschneiden, dass diese nicht über die Grenze in die […]

Meldevorschriften für Vermietende

Liegenschaftsverwaltungen, Vermietende und andere Logisgebende haben der Gemeinde die Mietenden innert 14 Tagen zu melden. Ebenso sind Weg- und Umzüge zu melden. Dies gilt auch für Umzüge innerhalb derselben Liegenschaft. Wir bitten um Kenntnisnahme und danken für die Einhaltung dieser Vorschriften.

Strassensperrung Quartierstrasse in Canal

Infolge Bauarbeiten am Wohnhaus Nr. 194 auf Parzelle Nr. 248 (Via Canal 6), muss die Quartierstrasse an diesem Ort für den Verkehr am Dienstag, 24. August 2021 den ganzen Tag gesperrt werden. Wir bitten um Kenntnisnahme und danken für das Verständnis.

Genehmigung Teilrevision der Ortsplanung Baugesetz, Art. 22 (Touristikzone Hotel La Mutta) – Bekanntmachung

An seiner Sitzung vom 10. August 2021 hat die Regierung des Kantons Graubünden mit Beschluss Nr. 718/2021 die Teilrevision der Ortsplanung – Baugesetz, Art. 22 (Touristikzone Hotel La Mutta) gemäss Beschluss der Gemeindeversammlung vom 26. März 2021 genehmigt. Die genehmigten Planungsmittel sowie der vollständige Regierungsbeschluss können auf der Gemeindekanzlei während 30 Tagen eingesehen werden.

Vorschriften betreffend Baugesuche

Im Zusammenhang mit Baugesuchen machen wir auf folgende Vorschriften aufmerksam: Gemäss Baugesetz der Gemeinde Falera müssen alle Bauvorhaben inkl. Unterhaltsarbeiten vorgängig der Projektierung und Ausführung der Baubehörde angezeigt werden. Art. 42 1 Bauvorhaben (Gebäude und Anlagen einschliesslich Projektänderungen, Zweckänderungen, Erneuerungsarbeiten, Unterhaltsarbeiten, Zweckänderungen von Grundstücken, von denen erhebliche Auswirkungen auf die Nutzungsordnung zu erwarten sind), sind […]

Zu vermieten Restaurantlokalitäten in der Sternwarte Mirasteilas

Die Gemeinde Falera vermietet ganzjährig die Restaurantlokalitäten in der Sternwarte Mirasteilas. Interessenten, die diese Lokalitäten mieten und einen ganzjährigen Restaurantbetrieb in Chinginas übernehmen möchten, können Ihre Bewerbung schriftlich bis 13. August 2021 an den Gemeindevorstand Falera, Via Principala 45c, 7153 Falera oder per E-Mail an info@falera.net einreichen. Für weitere Auskünfte steht Orlando Steiner, Mitglied Gemeindevorstand (E-Mail: […]

Protokoll

Das Protokoll der Gemeindeversammlung vom 18. Juni 2021 liegt ab sofort auf der Gemeindekanzlei zur Einsicht auf. Einsprachen gegen das Protokoll sind innert der Auflagefrist von 30 Tagen schriftlich an den Gemeindevorstand einzureichen.

Konstituierung Gemeindevorstand

Anlässlich der Vorstandssitzung vom 22. Juli 2021 hat der Gemeindevorstand sich wie folgt konstituiert: Gemeindepräsident: Wendelin Casutt-Cathomen Vizepräsident: Gion Cathomen Allgemeine Verwaltung, Gemeindepersonal, Fürsorgewesen, Krankenpflege, Schulwesen Vorsteher: Wendelin Casutt-Cathomen Stellvertreter: Orlando Steiner Finanzen, Steuern, Dorfentwicklung Vorsteher: Maurus Candreja Stellvertreter: Wendelin Casutt-Cathomen Bauwesen und Planung, Gemeindestrassen, Wasserversorgung, Kanalisation, Feuerwehr Vorsteher: Gieri Blumenthal Stellvertreter: Gion Cathomen Landwirtschaft, […]

Baugesuche vom 23.7.2021

Nr. 2021/58 Datum der Publikation 23. Juli 2021 Gesuchsteller SuttCASA AG, Via Manduns 7, 7153 Falera Architekt/Vertreter Silvia + Carli Casutt, Via Manduns 7, 7153 Falera Bauvorhaben Geräteschuppen Zusatzbewilligungen – Parzelle/Zone 1674/WG2 Quartier/Strasse Via Giaus sut 4 Auflagefrist 23.07.2021 – 12.08.2021 Einsprachen Oeffentlich-rechtliche Einsprachen schriftlich während der Auflagefrist zuhanden des Gemeindevorstandes einzureichen. Die Pläne können […]

Wahl Gemeindearbeiter

Der Gemeindevorstand hat gemäss Beschluss vom 21. Juni 2021 Guido Casutt, Falera und Roman Capaul, Falera als neue Gemeindearbeiter gewählt. Guido Casutt übernimmt ab 1. Oktober 2021 die Leitung der Gemeindearbeiter. Roman Capaul übernimmt ebenfalls ab 1. Oktober 2021 die Verantwortung für die Wasserversorgung und die Funktion als Stellvertreter des Leiters der Gemeindearbeiter. Wir gratulieren […]

Projekt neue Einheimischenbauzonen

Das Bauland ist in Falera zu einem knappen Gut geworden. Einerseits fand in den letzten Jahren eine rege Bautätigkeit statt. Anderseits sieht die neue Raumpolitik vorerst keine Einzonungen von neuem Bauland – die Dörfer sollen nach innen verdichtet werden. Das ist sowohl aus einer raumplanerischen wie aus einer sozialen Perspektive eine grosse Herausforderung. Trotz dieser […]

Protokoll

Das Protokoll der Gemeindeversammlung vom 28. Mai 2021 liegt ab sofort auf der Gemeindekanzlei zur Einsicht auf. Einsprachen gegen das Protokoll sind innert der Auflagefrist von 30 Tagen schriftlich an den Gemeindevorstand einzureichen.  

Information Kunststoffsammelstelle

Der Gemeindevorstand hat feststellen müssen, dass gewisse Personen Kunststoff im Gebäude der alten Drescherei mit den nicht offiziellen resp. Sammelsäcken ohne Gebühren entsorgen. Wir machen nochmals auf folgende Vorschriften aufmerksam: Die Entsorgung des Kunststoffes muss in den offiziellen gebührenpflichtigen blauen Kunststoff-Sammelsäcken der Regiun Surselva erfolgen (Rolle mit 5 Säcken à Fr. 2.20/Sack). Die Kunststoff-Sammelsäcke können […]

Gemeindeversammlung

Freitag, 18. Juni 2021, 20.15 Uhr, la fermata Traktanden: Begrüssung, Wahl von zwei Stimmenzählern Feststellung der Genehmigung des Protokolls der Gemeindeversammlung vom 26.3.2021 Prüfung der Fusion der Gemeinden Falera, Laax, Sagogn und Schluein im Sinne eines Vorprojektes Informationen und Varia Wir bitten die Schutzmassnahmen im Zusammenhang mit COVID-19 zu beachten und einzuhalten. Innerhalb der la […]

Baugesuche vom 4.6.2021

Nr. 2021/47 Datum der Publikation 4. Juni 2021 Gesuchsteller Marcus Corai, Claudia Cathomen, Via Vallà 2, 7153 Falera Architekt/Vertreter Gross & Rüegg dipl. Architekten FH/SIA, Promenada 1, 7018 Flims Waldhaus Bauvorhaben Behindertengerechter Zugang mit Hebelift Zusatzbewilligungen – Parzelle/Zone 1445 / WE Quartier/Strasse Via Vallà 2 Auflagefrist 04.06.2021 – 24.06.2021 Einsprachen Oeffentlich-rechtliche Einsprachen schriftlich während der […]

Vorschriften betreffend Baugesuche

Im Zusammenhang mit Baugesuchen machen wir auf folgende Vorschriften aufmerksam: Gemäss Baugesetz der Gemeinde Falera müssen alle Bauvorhaben inkl. Unterhaltsarbeiten vorgängig der Projektierung und Ausführung der Baubehörde angezeigt werden. Art. 42 1 Bauvorhaben (Gebäude und Anlagen einschliesslich Projektänderungen, Zweckänderungen, Erneuerungsarbeiten, Unterhaltsarbeiten, Zweckänderungen von Grundstücken, von denen erhebliche Auswirkungen auf die Nutzungsordnung zu erwarten sind), sind […]

Meldevorschriften für Vermietende

Liegenschaftsverwaltungen, Vermietende und andere Logisgebende haben der Gemeinde die Mietenden innert 14 Tagen zu melden. Ebenso sind Weg- und Umzüge zu melden. Dies gilt auch für Umzüge innerhalb derselben Liegenschaft. Wir bitten um Kenntnisnahme und danken für die Einhaltung dieser Vorschriften.

Gemeindeversammlung «calonda mars»

Freitag, 28. Mai 2021, 20.15 Uhr, la fermata Traktanden: Begrüssung, Wahl von zwei Stimmenzählern Jahresbericht und Rechnungsablage per 31.12.2020 a) Jahresbericht des Gemeindepräsidenten b) Jahresrechnung 2020 c) Bericht der Geschäftsprüfungskommission d) Genehmigung des Jahresberichts und der Jahresrechnung, Dechargeerteilung an den Gemeindevorstand, der Gemeindeverwaltung und an die Funktionäre Wahlen a) 2 Mitglieder Gemeindevorstand (1 Demission, 1 […]

Information Kehrichtsammelstellen

Neu steht beim Dorfeingang auf dem Parkplatz Fandrels ein Molok für die Entsorgung von PET und im Gebäude der alten Drescherei (unterhalb Kirche St. Remigius) eine Pressmulde für Kunststoff zur Verfügung. Die Entsorgung des Kunststoffes muss mit den offiziellen gebührenpflichtigen Kunststoff-Sammelsäcken der Regiun Surselva erfolgen (Rolle mit 5 Säcken à Fr. 2.20/Sack). Die Kunststoff-Sammelsäcke können […]

Trinkwasserkontrolle

Am 22. April 2021 wurde das Trinkwasser der Gemeinde Falera durch die Firma Bachema AG Analytische Laboratorien, Schlieren überprüft. Gemäss Prüfbericht entsprechen die untersuchten Wasserproben den gesetzlichen Anforderungen, die gemäss Hygieneverordnung an Trinkwasser gestellt werden. Die Prüfergebnisse können bei der Gemeindekanzlei oder unter www.falera.net eingesehen werden.

Voranzeige nächste Gemeindeversammlungen

Die Gemeindeversammlung «calonda mars» mit Genehmigung des Jahresberichtes und der Jahresrechnung 2020 findet am Freitag, 28. Mai 2021, 20.15 Uhr in der la fermata statt. Die Gemeindeversammlung betreffend Entscheid Ausarbeitung der Details für die Fusion der Gemeinden Falera, Laax, Sagogn und Schluein hat der Gemeindevorstand auf Freitag, 18. Juni 2021, 20.15 Uhr in der la […]

Demission Gemeindefunktionärin

Sandra Chistell Omlin hat als Mitglied des Gemeindevorstandes und Verantwortliche für das Schulwesen per 30.6.2021 demissioniert. Personen, welche diese Aufgabe übernehmen möchten werden gebeten, sich beim Gemeindepräsidenten, Wendelin Casutt zu melden. Die Wahl der Gemeindefunktionäre findet anlässlich der Gemeindeversammlung „calonda mars“ statt.

Protokoll

Das Protokoll der Gemeindeversammlung vom 26. März 2021 liegt ab sofort auf der Gemeindekanzlei zur Einsicht auf. Einsprachen gegen das Protokoll sind innert der Auflagefrist von 30 Tagen schriftlich an den Gemeindevorstand einzureichen.

Gemeinde Falera – Beschwerdeauflage Ortsplanung

In Anwendung von Art. 48 Abs. 4 des kant. Raumplanungsgesetzes (KRG) findet die Beschwerdeauflage für die von der Gemeindeversammlung Falera am 26. März 2021 beschlossene Teilrevision der Ortsplanung statt. Gegenstand: Teilrevision Baugesetz Auflageakten: Baugesetz, Art. 22 (Touristikzone Hotel La Mutta) Grundlagen: Planungs- und Mitwirkungsbericht Auflagefrist: 9. April 2021 bis 10. Mai 2021 Auflageort / -zeit: […]

Gemeinden Laax, Falera: Plangenehmigungsverfahren für Starkstromanlagen

Öffentliche Planauflage Vorlage Nr. L-L-231452.1 60 kV-Leitung KW Frisal – Muffe Staderas (Bonaduz) – Leerrohranlage Vorlage Nr. L-232778.1 60 kV-Leitung UW Laax – Muffe Staderas (Prau Pulte) – Teilverkabelung Vorlage Nr. L-232780.1 60 kV-Leitung UW Laax – PKW 38 von der Leitung L-232779 – Teilverkabelung Beim Eidg. Starkstrominspektorat (ESTI) ist das oben aufgeführte Plangenehmigungsgesuch eingegangen. […]

Gemeinde Falera – Revision Ortsplanung – Erlass einer Planungszone

Anlässlich seiner Sitzung vom 1. April 2021 hat der Gemeindevorstand gestützt auf Art. 21 des kantonalen Raumplanungsgesetzes (KRG) über das ganze Gemeindegebiet eine Planungszone mit folgenden Planungszielen erlassen: a) Überprüfung und Anpassung der Bauzonen (Wohn-, Misch- und Zentrumszonen) entsprechend den Vorgaben von Art. 15 Abs. 1 und 2 RPG sowie des am 20. März 2018 […]

Gesundheitsnetz Surselva – Online-Umfrage SanaSurselva

Die SanaSurselva lanciert ein visionäres Projekt zur Schaffung einer integrierten Gesundheitsversorgung in der Surselva. Sagen Sie uns Ihre Meinung und nehmen Sie an der Online-Umfrage teil (bis zum 10. April). Sämtliche Informationen finden Sie unter www.sanasurselva.ch. Das Projektteam freut sich auf Ihre Beteiligung! Online-Umfrage  

Gemeindeversammlung

Freitag, 26. März 2021, 20.15 Uhr, la fermata Traktanden: Begrüssung, Wahl von zwei Stimmenzählern Feststellung der Genehmigung des Protokolls der Gemeindeversammlung vom 9.12.2020 Genehmigung Teilrevision Baugesetz, Art. 22 – Touristikzone „Hotel La Mutta“ Genehmigung Revision Reglement für die Benützung der Gemeindestrassen und –wege Information wissenschaftliche Auswertung Parc La Mutta Präsentation Schlussrechnung Sanierung Spiel- und Sportplatz […]

Meldevorschriften für Vermietende

Liegenschaftsverwaltungen, Vermietende und andere Logisgebende haben der Gemeinde die Mietenden innert 14 Tagen zu melden. Ebenso sind Weg- und Umzüge zu melden. Dies gilt auch für Umzüge innerhalb derselben Liegenschaft. Wir bitten um Kenntnisnahme und danken für die Einhaltung dieser Vorschriften.

Vorschriften betreffend Baugesuche

Im Zusammenhang mit Baugesuchen machen wir auf folgende Vorschriften aufmerksam: Gemäss Baugesetz der Gemeinde Falera müssen alle Bauvorhaben inkl. Unterhaltsarbeiten vorgängig der Projektierung und Ausführung der Baubehörde angezeigt werden. Art. 42 1 Bauvorhaben (Gebäude und Anlagen einschliesslich Projektänderungen, Zweckänderungen, Erneuerungsarbeiten, Unterhaltsarbeiten, Zweckänderungen von Grundstücken, von denen erhebliche Auswirkungen auf die Nutzungsordnung zu erwarten sind), sind […]

Gemeinde Falera – Öffentliche Mitwirkungsauflage Ortsplanung

In Anwendung von Art. 13 der kantonalen Raumplanungsverordnung (KRVO) findet die öffentliche Mitwirkungsauflage bezüglich einer Teilrevision des Baugesetzes der Gemeinde Falera statt. Gegenstand: Teilrevision Baugesetz, Art. 22 – Touristikzone Hotel La Mutta Auflageakten: Baugesetz, Art. 22 – Touristikzone Hotel La Mutta Grundlagen: Planungs- und Mitwirkungsbericht Auflagefrist: 12. Februar 2021 bis 15. März 2021 Auflageort / […]

Amt für Militär und Zivilschutz – Sirenentest 2021

Gemäss Mitteilung des Amtes für Militär und Zivilschutz werden wiederum die jährlichen Sirenentests durchgeführt. Diese finden statt am Mittwoch, 3. Februar 2021, zwischen 13.30 Uhr und 15.00 Uhr. Die Sirenentests dienen einerseits der Überprüfung der technischen Funktionsbereitschaft der Sirenen und andererseits der Bevölkerung zum Kennenlernen der unterschiedlichen Alarmsignale, mit denen die Bevölkerung bei akuter Gefahr […]