Unterlagen Orientierungsveranstaltung vom 13.6.2022 zum kommunalen räumlichen Leitbild der Gemeinde Falera
Unterlagen Orientierungsveranstaltung vom 13.6.2022
Dieser Autor hat noch keine Biografie hinzugefügt.
Der Autor Adrian Vincenz hat 1003 Einträge verfasst.
Unterlagen Orientierungsveranstaltung vom 13.6.2022
Gestützt auf Kapitel 5.1.2 des Kantonalen Richtplans (Siedlungsentwicklung nach Innen und Abstimmung Verkehr) sowie in Anwendung von Art. 20 des kantonalen Raumplanungsgesetzes (KRG) findet die öffentliche Mitwirkungsauflage des kommunalen räumlichen Leitbildes der Gemeinde Falera statt. Auflageakten: Kommunales räumliches Leitbild (KRL) der Gemeinde Falera Auflagefrist: 3. Juni 2022 bis 3. Juli 2022 (30 Tage), verlängert bis […]
Die Beschlüsse der Gemeindeversammlung vom 20.5.2022 finden Sie hier.
Resultate Gemeinde Falera Kant. Vorlagen (keine Vorlagen) Eidg. Vorlagen Grossratswahlen Regierungswahlen
Am 20. April 2022 wurde das Trinkwasser der Gemeinde Falera durch die Firma Bachema AG Analytische Laboratorien, Schlieren überprüft. Gemäss Prüfbericht entsprechen die untersuchten Wasserproben den gesetzlichen Anforderungen, die gemäss Hygieneverordnung an Trinkwasser gestellt werden. Die Prüfergebnisse können bei der Gemeindekanzlei oder unter www.falera.net eingesehen werden. Untersuchungsbericht
Freitag, 20. Mai 2022, 20.15 Uhr, la fermata Traktanden: Begrüssung, Wahl von zwei Stimmenzählern Feststellung der Genehmigung des Protokolls der Gemeindeversammlung 10.12.2021 Schulverband der Gemeinden Laax-Falera-Sagogn-Schluein a) Genehmigung Schulordnung b) Genehmigung Entschädigungsreglement Jahresbericht und Rechnungsablage per 31.12.2021 a) Jahresbericht des Gemeindepräsidenten b) Jahresrechnung 2021 c) Bericht der Revisionsstelle und Geschäftsprüfungskommission d) Genehmigung des Jahresberichts und […]
Stelleninserat
Infolge Bauarbeiten am Wohnhaus auf Parzelle Nr. 97 (Via Plaunca 20), muss die Strasse an diesem Ort für den Verkehr ab 25. April 2022 bis 29. April 2022 gesperrt werden. Wir bitten die entsprechenden Signalisationen zu beachten und danken für das Verständnis.
Stelleninserat
Gemäss Gemeindeverfassung waren die Demissionen bis Ende Februar 2022 dem Gemeindevorstand einzureichen. Es ist folgende Demission eingereicht worden: Gemeindevorstand Orlando Steiner Die Wahl der Gemeindebehörden findet anlässlich einer Gemeindeversammlung bis Ende Mai 2022 statt.
Gemäss Beschluss vom 13. Dezember 2021 2022 beabsichtigt der Gemeindevorstand gestützt auf Art. 63 des kantonalen Raumplanungsgesetzes (KRG) und Art. 22 ff. der kantonalen Raumpla-nungsverordnung (KRVO) das Beitragsverfahren für die Sanierung der Sammelstrassen im Bereich Dorfzentrum («Grundstock») wie folgt einzuleiten: Werk: Das zu sanierende Werk umfasst die Via Principala zwischen Anschluss Parkplatz La Mutta und […]
Im Zusammenhang mit Baugesuchen machen wir auf folgende Vorschriften aufmerksam: Gemäss Baugesetz der Gemeinde Falera müssen alle Bauvorhaben inkl. Unterhaltsarbeiten vorgängig der Projektierung und Ausführung der Baubehörde angezeigt werden. Art. 42 1 Bauvorhaben (Gebäude und Anlagen einschliesslich Projektänderungen, Zweckänderungen, Erneuerungsarbeiten, Unterhaltsarbeiten, Zweckänderungen von Grundstücken, von denen erhebliche Auswirkungen auf die Nutzungsordnung zu erwarten sind), sind […]
Liegenschaftsverwaltungen, Vermietende und andere Logisgebende haben der Gemeinde die Mietenden innert 14 Tagen zu melden. Ebenso sind Weg- und Umzüge zu melden. Dies gilt auch für Umzüge innerhalb derselben Liegenschaft. Wir bitten um Kenntnisnahme und danken für die Einhaltung dieser Vorschriften.
Stelleninserat
Resultate Gemeinde Falera Kant. Vorlagen (keine Vorlagen) Eidg. Vorlagen
Inserat
Termine Regionalspital Surselva, Ilanz Informationen Homepage Kanton Graubünden
Gemäss Mitteilung des Amtes für Militär und Zivilschutz werden wiederum die jährlichen Sirenentests durchgeführt. Diese finden statt am Mittwoch, 2. Februar 2022, zwischen 13.30 Uhr und 15.00 Uhr. Die Sirenentests dienen einerseits der Überprüfung der technischen Funktionsbereitschaft der Sirenen und andererseits der Bevölkerung zum Kennenlernen der unterschiedlichen Alarmsignale, mit denen die Bevölkerung bei akuter Gefahr […]
Download Für Fragen steht Frau A. Martinez, Bauamt Falera gerne zur Verfügung (E-Mail: bauamt@falera.net).
Gestützt auf Art. 152 Abs. 3 und Art. 153 Abs. 3 des kantonalen Steuergesetzes sowie auf Art. 2 des Steuergesetzes der Gemeinde Falera und der vom Departement für Finanzen und Gemeinden Graubünden erlassenen Verfügung, setzt der Gemeindevorstand für jedes Kalenderjahr den Verzugs- und Vergütungszins fest. Der Verzugszins wird von Steuerpflichtigen geschuldet, die ihre Steuerschulden zu […]
Das Protokoll der Gemeindeversammlung vom 10. Dezember 2021 liegt ab sofort auf der Gemeindekanzlei zur Einsicht auf. Einsprachen gegen das Protokoll sind innert der Auflagefrist von 30 Tagen schriftlich an den Gemeindevorstand einzureichen.
Stelleninserat
Termine Regionalspital Surselva, Ilanz Informationen Homepage Kanton Graubünden
Die Semesterarbeiten «Unbebautes Bauland in Falera» der Studenten vom Departement Architektur der ETH Zürich sind im Dezember 2021 erfolgreich abgeschlossen worden. Einige Interessenten konnten die Werke bereits anschauen. Mit viel Herzblut sind sehr verschiedene und interessante Projekte für die einzelnen Parzellen entstanden. Nun gehen wir in die nächste Phase. Gerne würden wir die Projekte konkret […]
Termine Regionalspital Surselva, Ilanz Informationen Homepage Kanton Graubünden
Wie bereits früher anlässlich der Gemeindeversammlung vom 10. Dezember 2021 angekündigt, findet am 21. Dezember 2021 ab 9.00 Uhr bis 21.00 Uhr in der la fermata die finale Ausstellung der Semesterarbeiten «Unbebautes Bauland in Falera» vom Projekt des Departement D-ARCH (ETH Zürich) mit Herr Prof. G. Caminada statt. Sie sind alle herzlich eingeladen, an diesem […]
Die Kinderskiwiese ist ab Samstag, 18. Dezember 2021 geöffnet. Ebenfalls wird die Ustria Mirateilas ab diesem Zeitpunkt geöffnet. Betreffend CORONA-Schutzmassnahmen bitten wir, die entsprechenden Informationen und Vorschriften vor Ort zu beachten und einzuhalten. Wir bitten um Kenntnisnahme.
Geschätzte Einwohnerinnen und Einwohner Der Gemeindevorstand und die Gemeindeverwaltung bedanken sich bei Ihnen für das Vertrauen und für die gute und angenehme Zusammenarbeit während des Jahres 2021. Wir wünschen allen schöne und gesegnete Weihnachten und fürs neue Jahr viel Glück und vor allem gute Gesundheit.
Die Resultate der Gemeindeversammlung vom 10.12.2021 finden Sie hier.
Anlässlich der Gemeindeversammlung vom 26. März 2021 wurde die Revision des Reglements für die Benützung der Gemeindestrassen und –wege genehmigt. In diesem Zusammenhang wurden auch die entsprechenden Verkehrssignalisationen ergänzt und angepasst. Für Einwohner, Grundeigentümer, Pächter und Dauermieter wird es auch ab 1. Januar 2022 neue und befristete Fahrbewilligungen geben. Die bisherigen roten Fahrbewilligungskleber sind somit […]
Der Gemeindevorstand hat gemäss Beschluss vom 29. November 2021 Carin Caviezel-Candinas, Falera als neue Hilfskraft für den Abwart gewählt. Sie wird ihre Arbeitsstelle am 1. März 2022 antreten. Wir gratulieren Carin Caviezel-Candinas zur Wahl und wünschen ihr viel Freude mit der neuen Aufgabe.
Resultate Gemeinde Falera Kant. Vorlagen (keine Vorlagen) Eidg. Vorlagen
Informationen Ingenieur Informationen Beitragsverfahren Für Fragen steht Frau A. Martinez, Bauamt Falera gerne zur Verfügung (E-Mail bauamt@falera.net).
Freitag, 10. Dezember 2021, 20.15 Uhr, la fermata Traktanden: Begrüssung, Wahl von zwei Stimmenzählern Feststellung der Genehmigung der Protokolle der Gemeindeversammlungen vom 28.5.2021 und 18.6.2021 Präsentation und Genehmigung Budget 2022 Festsetzung Steuerfuss 2022 a) Einkommens- und Vermögenssteuer b) Liegenschaftsteuer Bildung eines neuen Schulverbandes zwischen den Gemeinden Falera, Laax, Sagogn und Schluein a) Information und Präsentation […]
Mehr Informationen
Im Zusammenhang mit Baugesuchen machen wir auf folgende Vorschriften aufmerksam: Gemäss Baugesetz der Gemeinde Falera müssen alle Bauvorhaben inkl. Unterhaltsarbeiten vorgängig der Projektierung und Ausführung der Baubehörde angezeigt werden. Art. 42 1 Bauvorhaben (Gebäude und Anlagen einschliesslich Projektänderungen, Zweckänderungen, Erneuerungsarbeiten, Unterhaltsarbeiten, Zweckänderungen von Grundstücken, von denen erhebliche Auswirkungen auf die Nutzungsordnung zu erwarten sind), sind […]
Liegenschaftsverwaltungen, Vermietende und andere Logisgebende haben der Gemeinde die Mietenden innert 14 Tagen zu melden. Ebenso sind Weg- und Umzüge zu melden. Dies gilt auch für Umzüge innerhalb derselben Liegenschaft. Wir bitten um Kenntnisnahme und danken für die Einhaltung dieser Vorschriften.
In den nächsten Jahren werden alle Gemeindestrassen im Dorf saniert. Der Gemeindevorstand hat deshalb die Grundlagen für diese Sanierungen erarbeiten lassen und möchte nun diese anlässlich einer Infoveranstaltung präsentieren. Dieser Infoabend findet wie folgt statt: Freitag, 26. November 2021, 20.15 Uhr, la fermata. Die Veranstaltung richtet sich vor allem an alle Grundeigentümerinnen und Grundeigentümer. Die […]
Der Gemeindevorstand lädt die Dorfvereine zu einer Koordinationssitzung betreffend Veranstaltungen 2022 ein. Die Sitzung findet wie folgt statt: Montag, 22.11.2021, 20:00 Uhr, la fermata, Gonda. Wir hoffen, dass von jedem Verein mindestens ein Vorstandsmitglied an dieser Sitzung teilnehmen wird. Selbstverständlich sind auch Privatpersonen, die Veranstaltungen organisieren möchten, zu dieser Sitzung eingeladen. Die Sitzung findet unter […]
Flyer
Wie bereits anlässlich der öffentlichen Veranstaltung vom 8. Oktober 2021 angekündigt, findet am 9. November 2021 von 9.00 bis 16.30 Uhr in der la fermata die Ausstellung der Semesterarbeiten «Unbebautes Bauland in Falera» vom Projekt des Departement D-ARCH (ETH Zürich) mit Herr Prof. Gion A. Caminada statt. Sie sind alle herzlich eingeladen, an diesem Tag […]
Nr. 2021/82 Datum der Publikation 5. November 2021 Gesuchsteller Anton Cathomen, Via Plaunca 9a, 7153 Falera Bauvorhaben Zweckänderung best. Stall Parzelle/Zone 935/LW Quartier/Strasse Badugns Trutg Auflagefrist 05.11.2021 – 25.11.2021 Einsprachen Oeffentlich-rechtliche Einsprachen schriftlich während der Auflagefrist zuhanden des Gemeindevorstandes einzureichen. Die Pläne können auf der Gemeindekanzlei eingesehen werden.
Termine Regionalspital Surselva, Ilanz Informationen Homepage Kanton Graubünden
Anlässlich der Gemeindeversammlung vom 26. März 2021 wurde die Revision des Reglements für die Benützung der Gemeindestrassen und –wege genehmigt. In diesem Zusammenhang wurden auch die entsprechenden Verkehrssignalisationen ergänzt und angepasst. Für Einwohner, Grundeigentümer, Pächter und Dauermieter wird es auch ab 1. Januar 2022 neue und befristete Fahrbewilligungen geben. Die bisherigen roten Fahrbewilligungskleber sind somit […]
Die Gemeinde sucht per 1. März 2022 oder nach Vereinbarung eine Hilfskraft für den Abwart (ca. 30 %). Mehr Informationen unter www.falera.net. Stelleninserat
Flyer Mehr Informationen
Haben Sie Fragen zur Impfung? Möchten Sie gerne wissen, welche Nebenwirkungen eine Impfung haben kann? Mehr Informationen
Der Gemeindevorstand lädt die Bevölkerung zu einer Informationsveranstaltung zur Erweiterung des Schulverbandes der Gemeinden Falera, Laax, Sagogn und Schluein ein. Diese Information findet am Donnerstag, 11. November 2021, um 19.30 Uhr, la fermata statt. Für die Veranstaltung gilt eine COVID-Zertifikatspflicht. Wir bitten um Kenntnisnahme.
Für Privatpersonen ist es verboten, Schnee auf den Meliorationsstrassen zu räumen. Der Gemeindevorstand kann ausserordentliche Bewilligungen erteilen. Bei Bauernhöfen ausserhalb der Bauzone, die ganzjährig bewohnt sind, besorgt die Gemeinde die Schneeräumung. Die Räumung erfolgt jedoch in zweiter Priorität. Die Kosten sind durch die betroffenen Personen zu übernehmen. Für Landwirte, die ihre Tiere auf nicht bewohnte […]
Am 5. Oktober 2021 wurde das Trinkwasser der Gemeinde Falera durch die Firma Bachema AG Analytische Laboratorien, Schlieren überprüft. Gemäss Prüfbericht entsprechen die untersuchten Wasserproben den gesetzlichen Anforderungen, die gemäss Hygieneverordnung an Trinkwasser gestellt werden. Die Prüfergebnisse können bei der Gemeindekanzlei oder unter www.falera.net eingesehen werden.
Gemeindeverwaltung Falera
Via Principala 45c
7153 Falera/GR
Tel. +41 81 921 35 15
Fax +41 81 921 41 31
E-Mail info@falera.net
Konto Nummer: 70-9604-7
IBAN: CH08 0900 0000 7000 9604 7
BIC: POFICHBEXXX
Montag - Freitag
vormittags von 09.00 - 11.00 Uhr
nachmittags von 15.00 - 17.00 Uhr
Diese Seite verwendet Cookies. Mit der Weiternutzung der Seite, stimmst du die Verwendung von Cookies zu.
Einstellungen akzeptierenVerberge nur die BenachrichtigungEinstellungenWir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.
Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.
Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.
Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.
Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.
We also use different external services like Google Webfonts, Google Maps, and external Video providers. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.
Google Webfont Einstellungen:
Google Maps Einstellungen:
Google reCaptcha Einstellungen:
Vimeo und YouTube Einstellungen: