Protokoll
Das Protokoll der Gemeindeversammlung vom 18. April 2023 liegt ab sofort auf der Gemeindekanzlei zur Einsicht auf. Einsprachen gegen das Protokoll sind innert der Auflagefrist von 30 Tagen schriftlich an den Gemeindevorstand einzureichen.
Dieser Autor hat noch keine Biografie hinzugefügt.
Der Autor Adrian Vincenz hat 1017 Einträge verfasst.
Das Protokoll der Gemeindeversammlung vom 18. April 2023 liegt ab sofort auf der Gemeindekanzlei zur Einsicht auf. Einsprachen gegen das Protokoll sind innert der Auflagefrist von 30 Tagen schriftlich an den Gemeindevorstand einzureichen.
Die Resultate der Gemeindeversammlung finden Sie hier.
Infolge Holzschlagarbeiten bleibt die Waldstrasse Val da Cafegns (Senda Sursilvana) von ca 17.04.2023 bis ca. 30.04.2023 für jeglichen motorisierten Verkehr gesperrt. Für Fussgänger und Velofahrer ist ein Durchgang unter Behinderungen möglich. Aus Sicherheitsgründen sind entsprechende Signalisationen oder Anweisungen des Forstpersonals Vorort unbedingt zu befolgen. Fei Fragen steht der Förster Maurus Cavigelli (079 437 49 37) […]
Der Gemeindevorstand hat eine Bewilligung erteilt, um auf dem Parkplatz Fandrels einen Schiffscontainer temporär vom 22. März bis Anfang September 2023 aufzustellen. Dieser Container dient dem Schweizer Musiker Dodo als Tonstudio. Mehr Informationen finden Sie auf unserer Homepage www.falera.net unter Publikationen.
Mit seinem zum Tonstudio umgebauten Container «Ministry of Good Vibes» wollte der Schweizer Musiker Dodo nach Afrika reisen und sich auf die Spuren seiner Wurzeln begeben. Denn er ist in Kenia zur Welt gekommen und ist die ersten sechs Jahre seines Lebens an der Elfenbeinküste aufgewachsen. Dann kam durch die Coronapandemie alles anders. Er entschied […]
Dienstag, 18. April 2023, 20.15 Uhr, la fermata Traktanden: Begrüssung, Wahl von zwei Stimmenzählern Feststellung der Genehmigung der Protokolle der Gemeindeversammlungen vom 18.11.2022 und 20.12.2022 Genehmigung Teilrevision Verfassung der Gemeinde Präsentation Kandidaten für das Gemeindepräsidium Informationen und Varia Die entsprechende Botschaft und die Verfassung können bei der Gemeindeverwaltung bezogen oder auf der Homepage der Gemeinde […]
Am 11. April 2023 beginnen die Bauarbeiten der Sanierung Via Principala in Falera (Abschnitt Plaz Gliendras bis Abzweiger Via Canal). Die Bauarbeiten werden in drei Etappen ausgeführt, beginnend im hinteren Abschnitt (Bereich Restaurant Casa Seeli). Die geplante Baudauer aller drei Etappen beträgt ca. 3 Monate (voraussichtliches Bauende ist der 14. Juli 2023). Allfällige Umleitungen werden […]
Bauprogramm Sanierung Via Principala Bauablauf Sanierung Via Principala Umleitungen für Fussgänger und Verkehr ab 9.6.2023 Die Unterlagen und Bauprogramme werden je nach Ablauf und Witterung laufend aktualisiert.
Derzeit ist in der Gemeinde Falera eine vom Gemeindevorstand am 1. April 2021 erlassene und seit dem 8. April 2021 in Kraft stehende Planungszone über das ganze Gemeindegebiet betreffend die Revision der Ortsplanung in Kraft. Gestützt auf Art. 21 des kantonalen Raumplanungsgesetzes (KRG) hat der Gemeindevorstand an seiner Sitzung vom 20.2.2023 beschlossen, die Planungszone wie […]
Die Kinderskiwiese und das Restaurant Mirasteilas sind noch bis und mit Sonntag, 19. März 2023 geöffnet. Ab 20. März 2023 wird der Betrieb eingestellt. Wir bitten um Kenntnisnahme.
Resultate Gemeinde Falera Kantonale Vorlage Eidg. Vorlage (keine Abstimmung)
Gemäss Gemeindeverfassung waren die Demissionen bis Ende Februar 2023 dem Gemeindevorstand einzureichen. Es sind folgende Demissionen eingereicht worden: Gemeindepräsident: Wendelin Casutt (infolge Amtszeitbeschränkung) Geschäftsprüfungskommission: Gian Arpagaus Die Wahl der Gemeindebehörden findet anlässlich einer nächsten Gemeindeversammlung statt.
Die Gemeinde sucht per sofort oder nach Vereinbarung eine/einen Leiterin/Leiter Bau und Infrastruktur (80 % – 100 %) Für mehr Informationen siehe Stelleninserat unter www.falera.net. Stelleninserat
Gemäss Mitteilung des Amtes für Militär und Zivilschutz werden wiederum die jährlichen Sirenentests durchgeführt. Diese finden statt am Mittwoch, 1. Februar 2023, zwischen 13.30 Uhr und 15.00 Uhr. Die Sirenentests dienen einerseits der Überprüfung der technischen Funktionsbereitschaft der Sirenen und andererseits der Bevölkerung zum Kennenlernen der unterschiedlichen Alarmsignale, mit denen die Bevölkerung bei akuter Gefahr […]
Das Protokoll der Gemeindeversammlung vom 20. Dezember 2022 liegt ab sofort auf der Gemeindekanzlei zur Einsicht auf. Einsprachen gegen das Protokoll sind innert der Auflagefrist von 30 Tagen schriftlich an den Gemeindevorstand einzureichen.
Gestützt auf Art. 152 Abs. 3 und Art. 153 Abs. 3 des kantonalen Steuergesetzes sowie auf Art. 2 des Steuergesetzes der Gemeinde Falera und der vom Departement für Finanzen und Gemeinden Graubünden erlassenen Verfügung, setzt der Gemeindevorstand für jedes Kalenderjahr den Verzugs- und Vergütungszins fest. Der Verzugszins wird von Steuerpflichtigen geschuldet, die ihre Steuerschulden zu […]
Die Gemeinde sucht per sofort oder nach Vereinbarung eine/einen Leiterin/Leiter Bau und Infrastruktur (80 % – 100 %) Für mehr Informationen siehe Stelleninserat unter www.falera.net. Stelleninserat
Die Kinderskiwiese ist ab Samstag, 24. Dezember 2022 geöffnet. Ebenfalls wird die Ustria Mirasteilas ab diesem Zeitpunkt geöffnet. Wir bitten Sie um Kenntnisnahme.
Geschätzte Einwohnerinnen und Einwohner Der Gemeindevorstand und die Gemeindeverwaltung bedanken sich bei Ihnen für das Vertrauen und für die gute und angenehme Zusammenarbeit während des Jahres 2022. Wir wünschen allen schöne und gesegnete Weihnachten und fürs neue Jahr viel Glück und vor allem gute Gesundheit.
Der Gemeindevorstand lädt zusammen mit dem Frauenverein Falera alle Einwohnerinnen und Einwohner sowie alle Gäste zum Neujahrsapéro ein. Wir treffen uns am 1. Januar 2023 von 10.00 – 12.00 Uhr auf dem Plaz Fontauna vor dem Volg-Laden. Gemeinsam wollen wir aufs neue Jahr anstossen. Wir freuen uns auf viele Besucherinnen und Besucher.
Die Beschlüsse der Gemeindeversammlung vom 20.12.2022 finden Sie hier.
Aus feuerpolizeilichen Gründen hat der Gemeindevorstand ein Feuerwerksverbot für die Tage vor und nach Silvester beschlossen. Das Feuerwerksverbot gilt für das ganze Gemeindegebiet von Falera. Angehörige der Feuerwehr werden entsprechende Kontrollen durchführen. Wir bitten um Kenntnisnahme und danken für das Einhalten des Feuerwerksverbots.
Das Protokoll der Gemeindeversammlung vom 18. November 2022 liegt ab sofort auf der Gemeindekanzlei zur Einsicht auf. Einsprachen gegen das Protokoll sind innert der Auflagefrist von 30 Tagen schriftlich an den Gemeindevorstand einzureichen.
Medienmitteilung Nightliner Flims Laax Falera
Dienstag, 20. Dezember 2022, 20.15 Uhr, la fermata Traktanden: Begrüssung, Wahl von zwei Stimmenzählern Präsentation und Genehmigung Budget 2023 Festsetzung Steuerfuss 2023 a) Einkommens- und Vermögenssteuer b) Liegenschaftsteuer Kreditgenehmigung für Sanierung Gemeindestrassen Kreditgenehmigung für Wasserzähler Kreditgenehmigung für Sanierung Friedhofmauer Präsentation Renovierung Crap Sogn Gion Informationen und Varia Das Budget wird in den nächsten Tagen allen […]
Resultate Gemeinde Kant. Vorlagen Eidg. Vorlagen (keine Vorlagen)
Liegenschaftsverwaltungen, Vermietende und andere Logisgebende haben der Gemeinde die Mietenden innert 14 Tagen zu melden. Ebenso sind Weg- und Umzüge zu melden. Dies gilt auch für Umzüge innerhalb derselben Liegenschaft. Wir bitten um Kenntnisnahme und danken für die Einhaltung dieser Vorschriften.
Im Zusammenhang mit Baugesuchen machen wir auf folgende Vorschriften aufmerksam: Gemäss Baugesetz der Gemeinde Falera müssen alle Bauvorhaben inkl. Unterhaltsarbeiten vorgängig der Projektierung und Ausführung der Baubehörde angezeigt werden. Art. 42 1 Bauvorhaben (Gebäude und Anlagen einschliesslich Projektänderungen, Zweckänderungen, Erneuerungsarbeiten, Unterhaltsarbeiten, Zweckänderungen von Grundstücken, von denen erhebliche Auswirkungen auf die Nutzungsordnung zu erwarten sind), sind […]
Die Beschlüsse der Gemeindeversammlung finden Sie hier.
Der Gemeindevorstand lädt die Dorfvereine zu einer Koordinationssitzung betreffend Veranstaltungen 2023 ein. Die Sitzung findet wie folgt statt: Montag, 28.11.2022, 20:00 Uhr, la fermata, Gonda. Wir hoffen, dass von jedem Verein mindestens ein Vorstandsmitglied an dieser Sitzung teilnehmen wird. Selbstverständlich sind auch Privatpersonen, die Veranstaltungen organisieren möchten, zu dieser Sitzung eingeladen.
Am 8. November 2022 wurde das Trinkwasser der Gemeinde Falera durch die Firma Bachema AG Analytische Laboratorien, Schlieren überprüft. Gemäss Prüfbericht entsprechen die untersuchten Wasserproben den gesetzlichen Anforderungen, die gemäss Hygieneverordnung an Trinkwasser gestellt werden. Die Prüfergebnisse können bei der Gemeindekanzlei oder unter www.falera.net eingesehen werden. Untersuchungsbericht
Die Gemeindevorstände der Destinationsgemeinden Flims, Laax und Falera haben zusammen mit der Tourismusinteressenz und den Kirchgemeinden die nachstehenden Energiesparmassnahmen in der Destination aufgenommen und genehmigt. Die Massnahmen sind gut umzusetzen und tragen dazu bei, dass sinnvoll Energie gespart werden kann. Die Gemeindevorstände sind überzeugt, dass damit die öffentliche Hand in einen ersten Schritt einen ausgewogenen […]
Freitag, 18. November 2022, 20.15 Uhr, la fermata Traktanden: Begrüssung, Wahl von zwei Stimmenzählern Feststellung der Genehmigung der Protokolle der Gemeindeversammlungen vom 19.8.2022 und 31.8.2022 Entwicklungskonzept «La Mutta»: a) Genehmigung Landerwerb und übrige Kosten b) Genehmigung Beteiligung La Mutta AG Informationen und Varia
Per 30. Juni 2023 wird der amtierende Gemeindepräsident – aufgrund der Amtszeitbeschränkung – aus dem Amt scheiden. Mit Mitteilung vom 17. Juni 2022 (Amtsblatt) hatte der Gemeindevorstand die Einwohner/-innen diesbezüglich informiert sowie kommuniziert, dass sich Interessierte für die Stelle des Gemeindepräsidiums melden können. Bei der Gemeinde haben sich bisher keine interessierten Personen gemeldet. Der Gemeindevorstand […]
Der Gemeindevorstand Falera hat das kommunale räumliche Leitbild (KRL) an seiner Sitzung vom 10. Oktober 2022 beschlossen. Das beschlossene KRL samt dazugehörigem Bericht über die Mitwirkung sind auf der Internetseite der Gemeinde www.falera.net publiziert. Auf Grundlage des KRL wird der Gemeindevorstand die Revision der Nutzungsplanung einleiten. Das Verfahren für die Anpassung der Nutzungsplanung richtet sich […]
Für Privatpersonen ist es verboten, Schnee auf den Meliorationsstrassen zu räumen. Der Gemeindevorstand kann ausserordentliche Bewilligungen erteilen. Bei Bauernhöfen ausserhalb der Bauzone, die ganzjährig bewohnt sind, besorgt die Gemeinde die Schneeräumung. Die Räumung erfolgt jedoch in zweiter Priorität. Die Kosten sind durch die betroffenen Personen zu übernehmen. Für Landwirte, die ihre Tiere auf nicht bewohnte […]
Damit die Grabarbeiten weiterhin mit einer Maschine vorgenommen werden können, muss eine neue Grabreihe aufgelöst werden. Gemäss Artikel 18 der Bestattungs- und Friedhofordnung der Gemeinde Falera, muss der Gemeindevorstand die Räumung mindestens 6 Monate vor dem Räumungstermin öffentlich bekannt geben und die Nachkommen benachrichtigen. Folgende Gräber werden aufgelöst: Nr. 36 Giacun Casutt-Winzap Nr. 37 Josef […]
Gemäss Feuerwehrgesetz der Gemeinde Falera sind in der Regel Männer und Frauen mit Wohnsitz in der Gemeinde Falera feuerwehrpflichtig. Von in ungetrennter Ehe lebenden Einwohnern ist der eine Ehepartner feuerwehrpflichtig. In diesem Fall richtet sich die Dauer der Feuerwehrpflicht nach dem Alter des Hauptverdieners. Gemäss Ausführungsbestimmungen zum Feuerwehrgesetz der Gemeinde Falera beginnt die Feuerwehrpflicht in […]
Die Gemeindeverwaltung bleibt am Dienstag, den 1. November 2022 wegen des Feiertages Allerheiligen den ganzen Tag geschlossen. Wir bitten um Kenntnisnahme.
Resultate Gemeinde Falera Kant. Vorlagen (keine Vorlagen) Eidg. Vorlagen
Das Protokoll der Gemeindeversammlung vom 31. August 2022 liegt ab sofort auf der Gemeindekanzlei zur Einsicht auf. Einsprachen gegen das Protokoll sind innert der Auflagefrist von 30 Tagen schriftlich an den Gemeindevorstand einzureichen.
Gestützt auf Art. 53 des Baugesetzes der Gemeinde Falera, bitten wir alle Grundeigentümer, sämtliche Bäume und Sträucher im Bereich von öffentlichen Strassen zurückzuschneiden, damit die Durchfahrt für Strassenunterhalts- und Schneeräumungsfahrzeuge gewährleistet ist. Wir machen ebenfalls darauf aufmerksam, dass auch allfällige Strassenlampen, Signalisationen und Hydranten usw. von Bäumen oder Sträuchern befreit werden müssen. Die Bäume und […]
Gemäss Artikel 4 a) des Reglements für den Unterhalt der Meliorationswerke der Gemeinde Falera, müssen alle Böschungen entlang der Meliorationsstrassen vom jeweiligen Anstösser gratis bewirtschaftet werden (mähen, Bäume und Sträucher zurückschneiden etc.). Wir bitten deshalb alle Grundeigentümer dafür besorgt zu sein, die Bäume und Sträucher so zurückzuschneiden, dass diese nicht über die Grenze in die […]
Die gelegentlichen Niederschläge der letzten Wochen und vor allem der Temperaturrückgang haben zu einer Entspannung bei der Wald- und Flurbrandgefahr geführt. Aus diesem Grund hat der Gemeindevorstand das Feuer- und Feuerwerksverbot für das ganze Gemeindegebiet per sofort wieder aufgehoben. Mehr Informationen finden Sie auf der Homepage www.wald.gr.ch. Wir bitten um Kenntnisnahme.
Das Protokoll der Gemeindeversammlung vom 19. August 2022 liegt ab sofort auf der Gemeindekanzlei zur Einsicht auf. Einsprachen gegen das Protokoll sind innert der Auflagefrist von 30 Tagen schriftlich an den Gemeindevorstand einzureichen.
Die entsprechenden Informationen finden Sie hier.
Orientierung der Grundeigentümer/innen Die letzte Durchbewertung der überbauten Grundstücke auf dem Gemeindegebiet Falera fand im Jahre 2004/05 statt. Das Bewertungsbüro Ilanz beginnt ab Oktober 2022 mit der 5. Durchbewertung in der Gemeinde Falera. Mit Ausnahme der nach dem 30. November 2019 bewerteten Objekten erfolgt die Revision aller überbauten Grundstücke. Die Bewertungen werden den aktuellen Marktverhältnissen […]
Download Präsentation
Die entsprechenden Informationen finden Sie hier.
Mittwoch, 31. August 2022, 20.15 Uhr, la fermata Traktanden: Begrüssung Information und Präsentation Entwicklungskonzept La Mutta Informationen und Varia
Gemeindeverwaltung Falera
Via Principala 45c
7153 Falera/GR
Tel. +41 81 921 35 15
E-Mail info@falera.net
Konto Nummer: 70-9604-7
IBAN: CH08 0900 0000 7000 9604 7
BIC: POFICHBEXXX
Montag - Freitag
vormittags von 09.00 - 11.00 Uhr
nachmittags von 15.00 - 17.00 Uhr
Diese Seite verwendet Cookies. Mit der Weiternutzung der Seite, stimmst du die Verwendung von Cookies zu.
Einstellungen akzeptierenVerberge nur die BenachrichtigungEinstellungenWir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.
Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.
Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.
Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.
Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.
We also use different external services like Google Webfonts, Google Maps, and external Video providers. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.
Google Webfont Einstellungen:
Google Maps Einstellungen:
Google reCaptcha Einstellungen:
Vimeo und YouTube Einstellungen: